SenSej |
Erstellt: 12:19 am 16. April 2008 |
das waren damals auch aktuelle systeme mit AGP8 usw  |
cheech2711 |
Erstellt: 8:02 am 16. April 2008 |
Zitat von SenSej um 21:08 am April 15, 2008 das hat ich zu P4P800 zeiten lief ohne probleme 
| schon klar, aber ich meine wir reden ja von aktuellen Systemen, zumindestens ich und ich bin davon überzeugt, dass es mit besser als ohne läuft |
SenSej |
Erstellt: 21:08 am 15. April 2008 |
das hat ich zu P4P800 zeiten lief ohne probleme  |
cheech2711 |
Erstellt: 20:48 am 15. April 2008 |
dann lass den intelInf Treiber doch einfach mal bei der nächsten Installation weg und dann berichte mal ob alles sauber läuft Das Software-Installations-Utility für Intel® Chipsätze installiert die Windows* INF-Dateien. Den INF-Dateien kann das Betriebssystem entnehmen, wie der Chipsatz für bestimmte Funktionen wie AGP-, USB-, Core PCI- und ISAPNP-Dienste richtig konfiguriert werden muss. |
SenSej |
Erstellt: 19:53 am 15. April 2008 |
ich weis nich wie es unter vista aussieht aber unter xp brauchste für nen intel chipsatz nicht zwingen nen treiber  |