Beitragsrückblick für asus striker FSB 1333??? (die neuesten Beiträge zuerst) |
Aosty |
Erstellt: 16:43 am 1. Okt. 2007 |
Ich weiß nicht genau aber die glaube ich steht auf 1.20 V. Jetzt habe ich Sie erhöht auf 1.3 V. |
rage82 |
Erstellt: 16:40 am 1. Okt. 2007 |
@Aosty sag mal, wie hoch ist denn die NB Core wenn du den FSB auf 1333 stehen hast? ist ne reine interessenfrage, weil beim 965er chipsatz die standard spannung der nb bei 1,20v liegt und mir die 1,5v beim P3x sehr hoch vorkommen (oder der die vielleicht braucht und ich nur den kopf schütteln kann...) |
Aosty |
Erstellt: 16:33 am 1. Okt. 2007 |
meine temperaturen sind: Im Ruhestand 37 Grad und unter last 48 Grad |
PUNK2018 |
Erstellt: 16:32 am 1. Okt. 2007 |
Würde ich mal für nen ordentliches ergebnis halten gugg mal die temperaturen nmit speedfan oder coretemp nach  |
Aosty |
Erstellt: 16:26 am 1. Okt. 2007 |
Hallo, habe jetzt alle vcors zurückgedreht wie du gesagt hast. Nun habe ich den vcore des cpu auf 1,34v und mein cpu rennt mit 3,8ghz stabil. |
Beomaster |
Erstellt: 16:16 am 1. Okt. 2007 |
im Bios stehen offenbar die Spannungen auf Auto, wenn du jetzt den FSB hochziehst zieht Asus die Spannungen automatisch mit hoch die VCore für deine CPU kann zwischen 1,225 und 1,35V liegen, musste mal schaun wo die jetzt ist die Spannungen die du aufgeschrieben haben müssen was mit dem Chipsatz zu tun haben, achte auf die Temperaturen und so lange die im grünen Bereich sind kannstes so lassen wenn du doch mal neugierig bist was die Standardspannungen sind stell den FSB einfach auf 1333 zurück, und teste von mir aus mal einfach so wie hoch du kommst wenn du die Spannungen manuell auf den Standardwert festlegst, so 1600MHz FSB und 3,2GHz CPU reichen ja eigentlich vollkommen aus, oder? |
Aosty |
Erstellt: 14:40 am 1. Okt. 2007 |
Erstmal entschuldigung ,dass ich soviele Fragen hintereinander stelle. Ich habe gerade Asus pc probe 2 installiert und es erwartete mich ein Alarm mit 3roten statt grünen Feldern. 1.2VHT 1.44V CPUVTT 1.46V NB Core 1.50V Sollte ich statt auto auf manuell umstellen und dann die standart vcores wiederherstellen??? Was in Gootes Namen sind die Standart vcores für diese Sachen???? Bitte helft mir ich habe nämlich schon gescheiten bammel MfG Aosty |
Aosty |
Erstellt: 13:57 am 1. Okt. 2007 |
Hallo zusammen, jetzt mal ne kleine Zusammenfassung: Mein Cpu rennt jetzt mit 1700fsb(3,4ghz) ohne vcore Erhöhung. Jetzt meine Frage: Ich habe Everest laufen lassen(CPU Stabilität Test) ungefär 5min. Reicht das oder wie lange sollte man den Test laufen lassen?? Und komisch ist das mein Cpu im Ruhezustand 36 Grad hat und unter last genau das selbe (zeigt auf jeden Fall Everset an), was ich nicht verstehen kann??? Was ist Standart bei der vcore des intel. Wieviel sollte ich jetzt erhöhen??? |
Aosty |
Erstellt: 13:01 am 1. Okt. 2007 |
also die 1600 sind geschafft. Wie gehe ich weiter vor??? Ab wann sollte ich die vcore erhöhen und wieviel. Denn jetzt steht bei mir allles noch auf Auto und wenn ich es wegschalte kommt eine Liste von vcore Erhöhungen. Da weiß ich aber nicht was ich nehmen sollte. Was ist da standart??? MfG Aosty PS:Temperatur bei 32-34 Grad |
Beomaster |
Erstellt: 17:38 am 30. Sep. 2007 |
jetzt wollen wir aber noch mehr sehen! die 1600 ist doch gar nicht so weit weg, vielleicht geht ja da noch was? |
× |