Beitragsrückblick für Core 2 Duo / Conroe Sammeltopic (die neuesten Beiträge zuerst) |
Duo2 |
Erstellt: 9:35 am 30. Juli 2012 |
Dank Dir. Ich hab 3x hochgestellt aber es hat sich nichts geändert. |
Duo2 |
Erstellt: 10:15 am 27. Juli 2012 |
Also immer nur 0,05V hochstellen dann nochmal probieren? |
Marauder25 |
Erstellt: 11:11 am 26. Juni 2012 |
Ohne Risiko? Die vom Hersteller angegebene Spannung! Erhöhe doch einfach die Frequenz um 100 MHz oder meinetwegen 200 MHz und teste dann deinen PC ob er Stabil läuft. Dann wieder 200 MHz, sollte er dann nicht starten oder Probleme machen, erhöhe einfach die VCore um 1 mV bzw. wenn im Bios nur 5 mV Schritte möglich sind dann eben diese. Läuft der PC dann stabil, dann nochmal 200 MHz... usw. usf. Dabei darfst du auf keinen Fall die Temperatur beim Last Test aus den Augen verlieren. Sollte die bei Vollast die vom Hersteller angegebene max. Temperatur überschreiten sorge unbedingt für eine bessere Kühlung bevor du weiter machst. Und denk auch an den Sommer der dieses Jahr vielleicht nicht mehr kommen wird, aber irgendwann^^ Und ließ dir nochmal etwas in dem Zusammenhang VCore Erhöhung durch: Elektromigration @ Wikipedia Es muss jedem bewusst sein der die VCore über die Herstellerspezifikationen hinaus erhöht, das dies diesen Effekt noch beschleunigt. Mike (Geändert von Marauder25 um 11:12 am Juni 26, 2012) |
Duo2 |
Erstellt: 10:26 am 26. Juni 2012 |
Wieviel Spannung darf ich denn ohne risiko einstellen. |
Marauder25 |
Erstellt: 11:49 am 21. Juni 2012 |
Bitteschön. Lad dir mal das Handbuch vom Hersteller runter. Da stehen noch mehr interessante Dinge über dein Mainboard drin. Also von 1800 MHz auf 2800 MHz ist schon ein gewaltiger Sprung. Alles andere bedarf wohl einer entschlossenen Spannungserhöhung der VCore. Aber dies sollte man nur mit einer guten CPU- sowie Spannungswandler Kühlung durchführen. Auch die Vorgehensweise dafür ist im Handbuch beschrieben. Und stabil läuft ein System nach einem guten Lasttest, den man mit Prime und diversen MultiMedia Benchmarks durchführen kann. Also viel Spaß beim OC'ing und mach deine CPU nicht kaputt. Mike |