Beitragsrückblick für TPM 2.0 aktivieren (die neuesten Beiträge zuerst) |
Live1982 |
Erstellt: 13:44 am 19. Juli 2021 |
Zitat von ocinside um 13:38 am 19. Juli 2021 Das er ins BIOS springt, wenn du einfach nur Secure Boot aktivierst, ist bei älteren Installationen normal, da du deinem PC im Grunde seine Bootpartition klaust, wenn du sie nicht vorher von MBR auf GPT umwandelst (siehe hier).
| Oh man da hab ich keine Ahnung von. Hab ich aber jetzt verstanden  |
ocinside |
Erstellt: 13:38 am 19. Juli 2021 |
Das er ins BIOS springt, wenn du einfach nur Secure Boot aktivierst, ist bei älteren Installationen normal, da du deinem PC im Grunde seine Bootpartition klaust, wenn du sie nicht vorher von MBR auf GPT umwandelst (siehe hier). Secure Boot muss für eine Windows 11 Installation aber eigentlich nicht zwingend aktiviert sein, es sei denn die haben das Tool überarbeitet. Dann müsstest du leider erst noch die Secure Boot Anleitung mit MBR auf GPT bei uns durchgehen, aber unbedingt erst ein Vollbackup bzw. eine Spiegelung vornehmen, falls etwas schiefgeht. |
Live1982 |
Erstellt: 11:51 am 19. Juli 2021 |
Danke Jens, das mit fTPM hat geklappt. Trotzdem schlägt die Kompatibilitätsprüfung für Windows 11 fehl
Wenn ich Secureboot aktiviere startet mein Rechner nicht mehr, bzw. ich lande immer automatisch im Bios  |
ocinside |
Erstellt: 0:57 am 18. Juli 2021 |
Viel Erfolg  |
Live1982 |
Erstellt: 23:08 am 17. Juli 2021 |
keine Sorge, so eilig hab ich es nicht. Dauert ja noch bis Win11 kommt Danke für den Tipp, das checke ich morgen mal  |
ocinside |
Erstellt: 14:38 am 15. Juli 2021 |
Halt, noch nicht das TPM Modul für den TPM Header bestellen Denn AMD unterstützt fTPM und das sollte bereits zur Installation von Windows 11 reichen Schau mal in deinem BIOS in die CPU Einstellungen bzw. unter Peripherals und aktiviere dort AMD CPU fTPM mit Enabled, damit wird TPM2.0 aktiviert und die Windows 11 Prüfung sollte erfolgreich sein  |
Live1982 |
Erstellt: 14:13 am 15. Juli 2021 |
Scheinbar hat mein Gigabyte Aorus Pro B450 aber keinen TPM2 Chip Es gibt von Gigabyte das Modul hier: Gigabyte TPM2 Modul Muss ich dann wohl nachrüsten oder?  |
ocinside |
Erstellt: 17:09 am 11. Juli 2021 |
Aktuell genug sollte dein PC definitiv sein  |
Live1982 |
Erstellt: 16:26 am 10. Juli 2021 |
Ah danke für die Anleitung, das muss ich mal überprüfen  |
ocinside |
Erstellt: 16:11 am 28. Juni 2021 |
Danke, das denke ich auch  |
× |