Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für WIE beim 8rda+ CPU-KERN-Tempa asulesen? (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst Erstellt: 19:36 am 13. April 2003
Eine recht einfach Methode, um zu schauen, ob der on Die- Sensor ausgelesen wird:
Im MBM die ganzem Temps aufreihen lassen udn dann mal ein paa Sekunden den CPU Lüfter (wenn man einen hat )  anhalten... wenn eine Temperatur in dieser kurzen Zeit um einige Grad höher wird, ist es der interne Sensor... Der im Sockel reagiert wesemtlich langsamer und zeigt in der Zeit praktisch keinen Unterschied...
Die 0 Erstellt: 12:12 am 13. April 2003
helfen beim *SCHIIIIIIIIIIEB*
MaN Erstellt: 22:20 am 11. April 2003
*schieb*
MaN Erstellt: 16:31 am 10. April 2003
liest das NF7-2 die Diode der CPU? oder auch Sockel Fühler?
svenska Erstellt: 1:23 am 9. April 2003
beim 8rda(+) wird nur nen billiger smd fühler benutzt. aus kostengründen der misst sch****e. im kern sind es 10-15 grad mehr.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Die 0 Erstellt: 22:17 am 8. April 2003
und wen mein mobo 30° anzeig wie viel sinds im kern so?
Slidehammer Erstellt: 20:49 am 8. April 2003
wird nur von der Bios-Schutzschaltung ausgelesen - kann auch nicht über Software ausgelesen werden - nur der Tempfühler, leider.
Freirudler Erstellt: 19:07 am 8. April 2003
ich glaub die hardware machts nich
Die 0 Erstellt: 19:06 am 8. April 2003
wieso geht das nicht? is das ein hardware prob oder geht das mit ner soft´ware?
Freirudler Erstellt: 18:56 am 8. April 2003
garnicht
×