Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Kann win2k vernünftig internet routen? (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 4:49 am 20. März 2002
Viele Post's und keine Antwort.

Also .

Vorraussetzung.

2 Rechner mit Windows 2000 und einer (Nenne ich jetzt nur Servert) hat die ISDN-Karte und eine Netzwerkkarte.
Der andere (nenne ich mal Client) hat nur ne Netzwerkkarte.

Auf dem Server öffnest du die Eigenschaften für das Netzwerk und stellst in den eigenschaften für das TCP/IP Protokoll die IP auf "Automatisch beziehen"

Dann öffnest du die eigenschaften der DFÜ-Verbindung die du für die einwahl konfiguriert hast und gehst auf  "Gemeinsame Nutzung"
Mach ein häkchen bei Gemeinsame Nutzung und wähle den lanadapter aus.
Wenn der Rechner sich automatisch einwählen soll dann kommt unten auch nen Häckchen hin.

**** Hinweis*****

Die automatische einwahl ist ein Risiko bei Analog und ISDN weil eine Telefonnummer gewählt wird. Wenn du dir nen 0190 Dialer einfängst dann merkste das nicht und es wird extreem Teuer.
Beis DSL ist das egal weil dort keine nummer gewählt wird um zu connecten.Selbst wenn eine Nummer eingetragen wird kommste immer zum selben Connect.
Also solange irgendein gerät (Modem/ISDN) im/am Rechner ist das eine Nummern-verbindung herstellen kann sollte man vorsichtig sein und besser beim Telefonanbieter für ein paar Euro die 0190er sperren lassen.Bei der gelegenheit den 0900er Nummernblock gleich mit..


Wenn du jetzt OK anklickst dann sollte ein paar sekunden später die erfolgsmeldung kommen.

Damit ist der Server erledigt.


Auf dem Client gehst du in die eigenschaften des Netzwerks und öffnest die Eigenschaften des TCP/IP Protokolls und stellst hier ebenfalls die IP auf Automatisch um oder gibst eine Adresse von 192.168.0.2 - 192.168.0.254 ein.
Submaske ist immer 255.255.255.0


So jetzt müssen wir dem Explorer nur noch beibringen das er aufs netzwerk zugreift.

Dafür öffnest du auf dem Clienten die Internetoptionen (Entweder inder Systemsteuerung oder vom Explorer aus).
Dann gehst du auf Verbindungen und machst dein häckchen bei "Keine verbindung wählen"
Und unter "LAN-Einstellungen" machst du dein häkchen bei "Automatische suche der einstellungen"

Nach nem neustart (Bei W2k geht das zwar auch ohne aber bei einigen Rechnern hat es sich als vorteilhaft erwiesen es dennoch zu tun).dürfte jetzt alles funktionieren. (Wenn ich nix vergessen habe)

Probier es erstmal und dann schreib was drauß geworden ist.

Gruß
Ratber
MilleniumEli1 Erstellt: 17:49 am 19. März 2002
naja, bei 3 pcs brauchst du ja so oder so nen hub! und dafür ist das routen ja da, damit sich nicht immer nur einener einloggen kann, sondern mehrere!
DominatoR Erstellt: 17:41 am 19. März 2002
wie soll das denn gehen ? über die serielle schnittstelle :lol: oder mit nem hub? also ich hab gehört das wenn man das dsl modem übern uplink laufen hat das zwar funzten soll aber es kann immer nur einer sich einloggen!
MilleniumEli1 Erstellt: 10:01 am 19. März 2002
@asam: also doch kein dns server! aber das mit der mac addresse versteh ich net was ist das?

@dom: nein muss er nicht! du brauchst nur eine netzwerkkarte!
DominatoR Erstellt: 0:32 am 19. März 2002
@rusta ich versteh jetzt auch net so ganz was du noch wissen willst. der server muss 2 netzwerkkarten drin haben und wenn du dann die internet verbindung freigibts wie ich schon beschrieben hab lüppt dat!
Weniger Antworten Mehr Antworten
asamCrazyinge Erstellt: 23:05 am 18. März 2002
@ rusta, was genau willst du denn wie aufbauen, würde mir n bischen helfen

@millenium dns ist es weniger aber er routet wenn du willst n ganzes netzwerk über einen dsl´ler
is ne einfache Inet-vernbindungsfreigabe!
ip´s sind dadurch natürlich dummer weise gleich, was aber auf hp nicht stört, denn du wirst noch an der mac adresse identifiziert!
MilleniumEli1 Erstellt: 22:27 am 18. März 2002
wofür hast du zwei server :confused: und warum zwei mal dsl :confused: und warum zwei netzwerkkarten???

hat 2k überhaupt nen dns server :confused: ich denke nicht!

(Geändert von MilleniumEli1 um 22:28 am März 18, 2002)
Rustaman Erstellt: 22:10 am 18. März 2002
jo und dann gehen wir auch gleich ins detail: wie geht das denn genau?
asamCrazyinge Erstellt: 23:44 am 17. März 2002
das soll bedeuten das 2k auf jeden fall internet routen kann!

wer das nicht hinbekommt, sollte nochmal irgendwo nachlesen, aber es ist möglich!
aber 2k unterstützt das ja auch gut! soweit zu dieser topic :lol:
DominatoR Erstellt: 23:41 am 17. März 2002
und was willst du uns damit sagen
×