Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Leistungs Frage (die neuesten Beiträge zuerst)
Muelltonne Erstellt: 22:34 am 22. Mai 2003
Ich hab vor ein paar Monaten auch ein altes 300W AT (ja AT!) NT für meinen Suppi (ich glaub 150W Sin an 300 W Sin Endstufe)angeschlossen, furzt prima! Kein Brummen (wie von normalen 12V Netteilen üblich) und auch keine schwankungen, da AT riesige Kondis hat. Viele haben mir auch gesagt "das geht nicht" aber es geht,

PS. vorher hab ich mein Teller mit einer 12V Batterie betrieben, die dann noch von einem Netzteil geladen wurde, ist echt zum kotzen.
Myers Erstellt: 16:42 am 19. Mai 2003
hat des schon jemand mal gemacht????
ich kann mir des net vorstellen das des geht!!!!!
meine endstufe zieht 48A und muss ne mindestzuleitung von 10mm² haben.
wobei auch noch die optimale spannung meist bei 14,4 Volt liegt (macht die lichtmaschine vom auto)
falls es jemand schaffen sollte ...........bitte mal bei mir melden...bin echt gespannt ob des geht!!!!!!
Ratber Erstellt: 23:51 am 18. Mai 2003
Nö brauch ich auch nicht ,für Brüllomaten hab ich ja noch meine Langtrichterabwehr :lol:
Chaosgabe Erstellt: 23:49 am 18. Mai 2003
@Ratber
DU wirst mich lieben! :lol:

Aber bei treffen die Mikrowellenkanone nicht mitnehmen!
Ratber Erstellt: 21:41 am 18. Mai 2003
Yo :lolaway:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Postguru Erstellt: 20:59 am 18. Mai 2003
da kommt mir wieder der gedanke mit der Mikrowellenkanone .... :lolaway:
Ratber Erstellt: 3:04 am 18. Mai 2003
Yo,den Kommentar zu dem Sinn der Hunderten von Watt im sch****haus (Nen PKW is ja kleiner als ein solches) verkneife ich mir schon seit Jahren.

Stichwort "Leistung und der Bezug zur Beschalenden Raumgröße" :lol:

Ich hab meine 2x1W Sinus (Kopfhöhrer).
Das reicht immer um sich den Dreck ausser Rübe zu pusten.
Den Tinitus gibbet dann gratis :lolaway:


Spaß beiseite:

Sicher ,die Blockelkos sind da auf jedenfall Pflicht.

Besser natürlich sind Akkus aber wie ich ja schon gesagt habe kommt es drauf an wieviel "Lärm" man machen will.
SmithJohn Erstellt: 1:52 am 18. Mai 2003
Ich will keinem wiedersprechen schon gar net ratber aber mit ner ordentlichen endstufe  werden dir auch 2 NTs nicht genug leistung bringen ...

Ich hatte eine HiFonics Atlas 400  Watt RMS leistung monoblock bei 4 Ohm unter 11 V lief die gar net an !
Ich habemir die papiere schicken lassen und gesehn das diese bis zu 0.5 ohm stabil sein soll , gut dachte ich mir 4 bässe drangehängt und ab dafür !
Hat gefunzt nur das mir mehrfach die 40 A sicherung dahergeflogen ist wegen zu hoher impuls leistungs aufnahme  ....

Sie mag sich so im dauerbetrieb bei normal lautstärke ihre 15 - 20 A genommen haben doch einmal voll aufgedreht und ein bestimmter frequenzgang der vom radio oder ähnliches abspielgeräöt verstärkt wird  ...und das wars mit der 40 A sicherung ....

Sicher kann man jensen schrott nicht mit einer 2000 DM Endstufe vergleichen , doch  impuls wird die auch jedes NT zum abschalten bringen  !

(hab nachher 2 x 1 Farad und 2 x o.5 farad puffer nehmen müssen weil mit jedem Bass hub das licht so schwach wurde , batterie gegn gel baterie ausgetauscht weil meine alle 2 wochen platt war , naja
7200 Watt RMS fordern ihren tribut =) was man fürn sch**** im kopp hat wenn man jung ist hätt ich mir nen schicken BMW für holen können für die anlage =) )
Ratber Erstellt: 12:52 am 17. Mai 2003
Genau wie bei Conrad ist auch bei ELV kein direktlink möglich.

Aber ansonsten ist es genau das was ich oben schon erwähnt habe.

Bei Conrad 25/40A 150/200€
bei ELV 25/40A 150/180€
Over Erstellt: 10:22 am 17. Mai 2003
@Ratber, würdest du dann eher ein reines 12v NT verwenden? So wie dieses hier? NT mit 40A

Ein NT muss ich mir nämlich erst noch zulegen, da ich nur ein 225W noname NT hier liegen.

(Geändert von Over um 10:25 am Mai 17, 2003)
×