Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für IrDA mit Shuttle SK41 (die neuesten Beiträge zuerst)
Fu86 Erstellt: 21:01 am 26. Mai 2004
Boa GAILO!!

Vielen, Vielen, Vielen, .... Dank :godlike:
Genial, jetzt kanns ja losgehen :ocinside:

(Geändert von Fu86 um 21:02 am Mai 26, 2004)
Mirko Erstellt: 21:58 am 24. Mai 2004
Gute Nachrichten!

Wie es bei Shuttle meist ist, in einem anderen Handbuch steht es drin
Im englischen Handbuch vom SK43G Da der Download echt lahm ist und nur die Seite 44 interessiert, hier die Lösung:



THX dem Shuttle Support
Fu86 Erstellt: 21:32 am 20. Mai 2004
Vielen Dank für deine Mühe! :thumb:

Vielleicht messe ich auch falsch ... ich hab die Werte gemesen, als der Rechner gerade im Bootmanager war.

Deine Zählweise scheint logisch zu sein, denn wenn pin 2 nicht belegt ist dann müsste das der fehlende pin sein und der von mir markierte pin 1 ist Pin 3. Aber ich möchte bei der ganzen Sache 100% sicher sein, nicht dass ich mein schönes Shuttle in Brand stecke.
Mirko Erstellt: 20:46 am 20. Mai 2004
Die herausgefundene Belegung paßt nicht mit der auf der Internetseite zusammen. Da stehe auch nur normale Mainboards und keine XPCs. Shuttle zählt meist immer so:

Code
2 4 6
1 3 5


Egal wie ich es drehe es paßt nicht mit dem gemessenen überein. Ich habe mal selbst Shuttle angeschrieben, mal sehen wann die Antwort kommt. Bis jetzt gabs es immer eine, ist ein Vorteil, wenn man Mod auf Barebones.de ist. Aber trotzdem sollte jeder ne Antwort bekommen!
Fu86 Erstellt: 19:51 am 20. Mai 2004
Vielen Dank für den Tipp!
Ich hab jetzt unter http://de.shuttle.com/ir_adap.htm#ir_adapter endlich die Pinbelegung gefunden (war ganz schön versteckt )

1 - VCC
2 - nicht belegt
3 - IRIA (RX) (Empfänger)
4 - GND
5 - IROA (TX) (Sender)

Jetzt hab ich allerdings wieder ein verwirrendes Problem:


Wo ist hier Pin1? Ich vermute mal, dass Pin 1 mit dieser "ecke" markiert wurde (siehe Pfeil), kann das sein? Dann hab ich mit nem Messgerät 3 Pins kennzeichnen können, aber das passt nicht ganz zusammen

Was mach ich falsch?
Weniger Antworten Mehr Antworten
ocinside Erstellt: 18:56 am 20. Mai 2004
Eigentlich sollten die dir die Frage schon beantworten ...
Aber du kannst ja mal im BIOS IrDA aktivieren und dann einfach eine Leuchtdiode mit einem kleinen Vorwiderstand (oder Messgerät) an die Pins dranhalten.
Beim booten ins OS und zwischendurch auch sollte die LED am TX Pin jeweils kurz aufleuchten.
Dann weißt du welcher der TX Pin ist und kannst dir den RX Pin denken
Aber auf keinen Fall Spannung an den RX Pin vom TFDS4500 legen, das mag er nicht gerne bzw. auf keinen Fall hält er das lange durch.
Fu86 Erstellt: 16:40 am 20. Mai 2004
Also ich hab immer noch keine Antwort vom Shuttle-Support bekommen und ich glaube da kommt auch nix mehr :noidea:

Hat jemand noch ne Idee wie ich dadran kommen könnte?
Was für Pegel liegen denn an den anderen Pins an? Kann man das irgend wie messen wenn man Daten sendet?
Fu86 Erstellt: 16:08 am 16. Mai 2004
Nein noch nicht, aber die Idee ist gut!
Ich werde denen mal ne Mail schreiben.
Mirko Erstellt: 13:59 am 16. Mai 2004
mmh, fehlt ja nur der Sender und der Empfänger.

Weiß jemand ob es dem IrDA-Modul schadet, wenn man die Beiden verwechselt?

Schon mal den Shuttle Support angeschrieben?

(Geändert von Mirko um 14:09 am Mai 16, 2004)
Fu86 Erstellt: 20:21 am 15. Mai 2004
Das stand im Handbuch.
×