Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für lcd display aus nem 286 compaq laptop über parallelport (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 21:51 am 7. Nov. 2002
Wenn die Graka nen Video oder S-Videoausgang hat dann geht es.

Edit:

Jetzt weiß ich woher ich das Teil kenne.

stammt aus nem Sharp V8 (Video-8 Recorder mit Display und kamera)

Die Auflösung ist aber nicht gerade groß aber für nen Status reicht es allemale

(Geändert von Ratber um 21:54 am Nov. 7, 2002)
Mirko Erstellt: 20:45 am 7. Nov. 2002
da wäre das Display eher ein Kandidat zum Anschluß an einen PC
Ratber Erstellt: 20:36 am 7. Nov. 2002
Yo,mit entsprechendem Interface.

DVI ist nur die Steckernorm für TFT's also egal weil das Display keines der beiden Protokolle versteht.
Mirko Erstellt: 20:20 am 7. Nov. 2002
Ob man dieses Display am Monitoranschluß angeschlossen bekommt? Vorzugweise am DVI?
hosh Erstellt: 17:58 am 3. Nov. 2002
thx für eure bemühungen! das prob is der laptop is nicht funktionsfahig!! da die festplatte futsch is!! aber die idee war nicht schlecht denke ich naechste mal drann!!
nagut trotzdem danke nochmal!!

cja
Weniger Antworten Mehr Antworten
Ratber Erstellt: 1:12 am 2. Nov. 2002
Ich hab 3 (Aktive) Rechner + nem P3-600 Notebook.

Mit den Alten kann ich nix mehr anfangen.
Also geb ich se ab
ocinside Erstellt: 22:55 am 1. Nov. 2002
Tja, ich habe auch noch ein paar, aber irgendwie sind die mir zu schade zum abgeben (obwohl ich gerade eh fast alle verliehen habe :lol: )
Ratber Erstellt: 22:51 am 1. Nov. 2002
Naja.

Meine Beiden werd ich demnächst mal im SBT reinsetzen.

Ich brauche langsam platz.
ocinside Erstellt: 22:38 am 1. Nov. 2002
Klar, schnelle Sachen sind mit PCAnywhere eh nicht drin, aber so macht das alte Notebook noch 'nen Sinn

Man könnte sich natürlich auch einen Citrix Terminalserver installieren, da ist die Datenübertragung nicht ganz so hoch - nutze ich sogar ab und zu mal über eine Handyverbindung mit dem PDA, aber das wäre wohl ein "klein wenig" übertrieben :lol:

Naja, aber für eine Auflösung von 640x480 bei 256 bit Farbtiefe müßte ein parallelport schon genügen.
Das Display wird ja eh nur DSTN bzw. graustufen sein ...
Ratber Erstellt: 22:30 am 1. Nov. 2002
@Jens

Denkanstoß:

Die "Displaydaten" müßten vom Rechner aufs Notebook übertragen werden.

Bei reiner Textanzeige oder wenig Bewegung geht das per PC-Anywhere (Oder gleichwertiges) über nen netzwerk.

Schnelle sachen kannste also mangels schneller Leitung knicken.
×