Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für F: LED-Lüfter und ihr verhalten bei Undervolting (die neuesten Beiträge zuerst)
skater Erstellt: 22:33 am 20. April 2003
@ henro: brauch man eben net!! der vorwiederstand erechnet sich nämlich aus betriebsspannung - diodenspannung / stromaufnahme
wenn die betriebspannung 8V beträgt und die diodenspannung 2V und man 4 dioden in reihe schlatet (4*2V = 8V) dann is betriebsspannung (8V) - diodenspannung (AUCH 8V) = 0!! und null kann man auch durch 689234897234789 teilen, dakommt immer 0 raus! alles klar?? deswegen braucht man da kein vorwiederstand! (das ganze geht auch bei 12V mit 6 LED's, wie bei meinem casemod)
GenialOmaT Erstellt: 0:53 am 20. April 2003
Also, der Smart Fan 2 Coolmod von Thermaltake ist ein regelbarer LED Lüfter! Hab den auf dem Thermaltake 11, lässt sich von 2500-5500 U/m regeln! Weiß aber nicht wieviel DB der bei geringster Drehzahl hat, nur bei voller Drehzahl hat er 50DB

MfG
Henro Erstellt: 23:50 am 19. April 2003
man braucht IMMER einen vorwiederstand @ skater Aber den könnte man natürlich veringern ... aber dunkler wirds trotzdem werden, es sei den du trennst die Leitungen und machst den Lüfter und die Leds separat ... dann biste was die jeweiligen Spannungen angeht natürlich bei "wünsch dir was" :biglol:


Und wo du grad davon redest ... ich hab mir auch solche Lüfter bestellt und nicht daran gedacht *mist*
skater Erstellt: 19:20 am 19. April 2003
machs doch anders mit den LED's:
der muss logscherweise irgnendwo nen vorwiederstand von ca 490 Ohm haben. wenn du des ding auf 7-8V runterregelst, dann brauchst du den vorviederstand net. versuchs mal! KEINE GARANTY, DASS ES FUNZT UND NACHER  IM ARSCH IST!

SMPTE Erstellt: 17:23 am 18. April 2003
yo !
dann kannst du die LED seperat abschalen und  den fan mit nem poti stufenlos regeln !
Weniger Antworten Mehr Antworten
mastaqz Erstellt: 16:43 am 18. April 2003
einfach 2 stinknormale  lüfter und da dann leds reinkleben und dann ....
nBrKronic Erstellt: 11:39 am 18. April 2003
och nö....:biglol:

mmhh...oder doch 2* Regelbare Nebula @ 7V und voll aufgedreht...*g*
VPS Erstellt: 11:38 am 18. April 2003
dann musste wohl deine eigenen bauen,
mit getrennter versorgung   :wink:
nBrKronic Erstellt: 11:33 am 18. April 2003
Klar...kosten 3€ mehr und sind dann nur noch 20dba laut...is mir aber leider immernoch zuviel...
VPS Erstellt: 11:30 am 18. April 2003
yo der müsste dann dunkler werden, da ja alles über ein anschluß läuft.

es gibt glaube ich auch LEDlüfter mit poti,
da haste das problem dann nicht.
×