Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Bis wieviel °C kann ich gehen (die neuesten Beiträge zuerst)
Laude Erstellt: 17:43 am 30. Mai 2003
das mit na Liste weiß ich nicht aber Asus liest doch bekantlich immer sehr hoch aus.
Ich denke wenn man einen SLK drauf hat sollte man sich auch keine Sorgen machen.
Im Sommer sind die Temps immer höher aber so an die 60-65 Grad sollte noch OK sein.
Die meisten Leutemachen nur Panik aber abgeraucht is so eigentlich noch kein Prozz.
Die steigen wenn se wirklich zu warm werden einfach aus.
Das sollte die Warnung für die Grenze jedes Sys sein.
Mein Kollege hat seit 2 Jahren sein alten 1000er auf max 72 Grad laufen der lebt Heute noch und abstürtze hat der auch nicht zu melden.
Beim Ábit mit dem neuen Bios würd ich natürlich auch die 10 Grad raufrechnen.
maxpayne Erstellt: 15:54 am 30. Mai 2003
zwischenfrage:

gibts vielleicht eine liste mit boards, die die interne diode auslesen und auch korrekt anzeigen? wie zb. bei meinen a7v333ern?
NWD Erstellt: 17:14 am 27. Mai 2003
#Moderation Mode

Des weiteren atet das jetzt in die richtung Luftkühlung aus daher rüber damit..

- Weitere Ursachen sind

1) Zu viel WLP
2) Zu wenig WLP
3) nicht korrekt sitzender Kühler
4) Wärmeleitpad drangelassen

Hierhin verschoben
SvenAMD Erstellt: 17:13 am 27. Mai 2003
ich habe die as 3 drauf und was soll ich kaufen ???

habe schon 3 lüfter drine
NWD Erstellt: 17:07 am 27. Mai 2003
@ Aquaschaf: hmm sollte man was verändern, Gehäuselüfter bringen wunder

@ SvenAMD: Hmm Paste verwendet, Kühler richtig drauf, Gehäuselüfter drinne ?
Weniger Antworten Mehr Antworten
Scharmr Erstellt: 16:14 am 27. Mai 2003
wenn du das mit der wlp schön hinbringst, dann kannst du ein paar C° tiefer kommen. also schöne wlk kaufen und dünne schicht drauf. dann kaufst du dir noch ein paar gehäuselüfter und alles ist im lot.
SvenAMD Erstellt: 15:59 am 27. Mai 2003
was sol das heißen kann ich das so lassen oder muss ich den kühler weckseln . habe ja ein slk 900u was besseres gibt es ja nicht müss mir dann eine wakü kaufen
Aquaschaf Erstellt: 15:43 am 27. Mai 2003
öhm wenn man grad beim thema ist ... *dank* meines erzwungenen VCore´s von 1.7 zeigt mein Mainboard idle ~50-55C an und unter Last bis 68C , das A7V333 liest doch hoffentlich die interne Diode aus ?
( Taktfrequenz ist relativ egal , ob mit 1733 oder mit 2128MHZ , das sind 2-3°C Unterschied )
ploreTeufel Erstellt: 15:34 am 27. Mai 2003
sagen wirs so weniger ist besser! ich würde mir aber jetz bei vollast 56C nich in die hose machn! aber du könntest dir ja gedanken über nen besseres kühlkonzept machn!
SvenAMD Erstellt: 15:25 am 27. Mai 2003
hi
also ich habe das abit nf7 nun ja habe mit mein  amd 1700xp @ 2800xpund das slk 900u 56°C .Habe gehört das man bis 60°c gehen kann was sagt ihr dazu und liest das abit board die temps auch richtig aus????
×