Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Komplette Luftkühlung (die neuesten Beiträge zuerst)
Cader Erstellt: 9:40 am 27. Juli 2003

also jetzt komplettes set:
lukü: gedämmtes Chieftec ( 100) + 2x Y.S. Tech thermogeregelt ( à 9,99 ) + Slk 800 mit Delta SHE ( 65)  + Globalwin CBF 32 (22)
----------------------------------------
207 Euro

wakü:chiefetc ( 70) + aquacomputer basis set II ( 135) + 120er ( 10)
graka-kühler (40) + versand ( 10 )
----------------------------------------
256 Euro

dazu noch ein Levicom 420 Watt netzteil für 50 Euro.

wie sieht's jeweils mit der Leistung aus, was würdet ihr empfehlen)


P.S: der händler für lukü, gehäuse und netzteil ist bei mir in der nähe, daher keine versandkosten
Cader Erstellt: 9:20 am 27. Juli 2003
naja die kailnonwartezeit liegt doch immer noch bei 8 wochen oder?
und die 185 waren ja auch mit slk800 mit Delta SHE gerechnet, das wär glaub auch recht kühl.
ErSelbst Erstellt: 0:24 am 27. Juli 2003
VGA- Ram brauchste eigentlich nicht kühlen (höchstens irgendwelche Passivkühler)

WKü wären 120(Kailon) + ca. 40 für die GraKa

Und ich denk schon, das sich die 35€ locker lohnen --> Für ein neues System einfach (wenn nötig) die CPU- Halterung austauschen, im Sommer immernoch kühl und immer leise.
Immernoch gut zu transpotieren. usw.
An GPU- WaKüs hatte ich bisher nur den von www.aqua-computer.de (bestellt bei www.conix) ...  (Der Twinplex für GF4)  Der war eigentlich der günstigste und trotzdem recht weit vorne in Tets...

Da kannste aber auch immer mal bei Ebay schauen ... die gehen da sehr oft günstig weg
Cader Erstellt: 0:19 am 27. Juli 2003
also nochmal rechnen.
lükü: 100+65+20 = 185
wakü 60+160=220

also lohnen sich die 35(!) euro für die wakü?
welche und welcher vga+vga-ram-kühler?
ErSelbst Erstellt: 0:16 am 27. Juli 2003
Die Kailon is wirklich Top für den Preis!!

Ein Bekannter hat die mit nem zusätzlichen GraKa Kühler (auf ner GF4 Ti 4200 @ 4400] und nem T- Bred 1700+ @ 2200 MHz mit etwas über 40°C ...  also mehr als genug  und halt LEISE :top:

*edit*
Ich bin pennen

(Geändert von ErSelbst um 0:18 am Juli 27, 2003)
Weniger Antworten Mehr Antworten
Cader Erstellt: 0:13 am 27. Juli 2003
die bringt das gleiche? :lol:
wakü hab ich immer überlegt, aber dann immer wieder so was wie die kailon 1 verschmäht, weil's dann von der kühlung nicht der hammer war. ok
also dann geh ich mal kurz ins lukü forum.
ErSelbst Erstellt: 0:07 am 27. Juli 2003
hmm... wenn du dir den Aufpreis für die Dämmung schenkst und noch die 60€ vom SKL dazurechnest, haste schon fast ne CPU- Wasserkühlung zusammen ... noch ca. 40€ für nen guten GraKa- Wasserkühler--> wären 160€ für CPU & Grafikkarte.. dann biste 100% auf der sicheren Seite
Cader Erstellt: 0:00 am 27. Juli 2003
naja stimmt schon, sollte aber eher oc als silent sein. so reicht es denn wenn ich 2 der y.s. tech gehäuselüfter + den slk 800 mit y.s. tech für ordentliches 1700+oc? ich glaub schon, aber was sagt ihr? und was ist mit graka?
ErSelbst Erstellt: 23:58 am 26. Juli 2003
Ich würde max. 2 Caselüfter + CPU- Lüfter  nehmen ...

Wenn du alle 4 Lüfterhalterungen offen lässt und mit Lüftern zupflasterst, wird sehr wahrscheinlich nichts mit wirklich silent....
Dann haste die Festplatte leiser, aber dafür die Lüfter "laut" ... :down:

Das Case ist áuf jeden Fall OK - ich hab den großen bruder (CS3001D - mit 2 Seitenteilen- eins gedämmt, eins mit Window )
Cader Erstellt: 23:48 am 26. Juli 2003
also slk mit y.s. tech, der den ich als gehäuselüfter  nehme, wär ok?
und es wäre ein perfekt und mehrfach prämiertes gehäuse von frost-byte. zum lüftereinbau muss ich die 4 80x80 minidämmmatten logischer weise ja abnehmen, meine frage: lohnt sich's dann noch, oder kommt dann genauso viel lärm wie sonst?
×