Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Ausgleichsbehälter selber machen?? (die neuesten Beiträge zuerst)
SvenD73 Erstellt: 10:08 am 17. Okt. 2002
Jo, kann man schon, aber ich hab keine für 10mm schläuche gefunden. Ich kenn die nur ab 13/16mm und da kolsten die nen schweie Geld.
Hadobrand Erstellt: 20:29 am 16. Okt. 2002
@Chips Cola

und per schlauch sind die Teile für die Wakü verbunden oder was???

eigentlich kannst du doch diese mit einer steckverbindung mit abstellhänen verbinden (gibst z.B. von Eheim). Dann kannste dein Rechner auch mal mit zur LAN-Party nehmen.
Chips Cola Erstellt: 20:40 am 14. Okt. 2002
naja, mein rechner steht auch nur unterm tisch nur leider krieg ich meine füße etz nimmer drunter, aber bald kommt ja ein neuer schreibtisch her

cu
Gidop Erstellt: 15:25 am 14. Okt. 2002
Achso :lol:
na dann
SvenD73 Erstellt: 14:59 am 14. Okt. 2002
Ach quatsch :lol:.

Der AB steht aufm Case, das neben dem Schreibtisch steht und das Holzcase steht unterm Schreibtisch :wink:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Gidop Erstellt: 14:57 am 14. Okt. 2002
Aha!
So ist also dein PC schön im ganzen Zimmer verteilt was?
SvenD73 Erstellt: 14:45 am 14. Okt. 2002
Danke, aber ich beweg den Rechner höchsten mal von der Senkrechten in die Waagerechte :biglol:, von daher geht es.

Ich hab auch die Pumpe, 2. NT und den Radi in einem separaten Holzgehäuse untergebracht. Das Holzgehäuse ist noch mit Akustikschaum ausgelegt, so dass ich meine zwei 120er@7V fast nicht mehr höre, die Pumpe (Eheim 1250) sowieso net.
Gidop Erstellt: 14:42 am 14. Okt. 2002
Klasse gemacht :respekt:

ABER für mich als einer der den Rechner viel bewegt ist das ziehmlich unpraktisch so ein riesen Teil...
SvenD73 Erstellt: 14:19 am 14. Okt. 2002
Thx. Wenn ich mal Zeit hab (über Weihnachten :lolaway:) gibbet die verbesserte Rev2 von dem Teil. Der riesige Silikonwulst aussenrum gefällt mir noch net so. Anders habe ich das sch**** Plexi net Dicht bekommen, weil das Zeug net so gut drauf haftet.
Marodeur Erstellt: 14:17 am 14. Okt. 2002
Geil.
Ich muss mal schaun, mein AB is undicht geworden (is nen 12L-Teil aus ner Plexiplatte gebastelt.). Muss ich wohl nochmal mit Silikon nachbessern.
×