Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Algen!!!! (die neuesten Beiträge zuerst)
SnOOpY Erstellt: 7:04 am 17. Sep. 2004
:moin:

skyline schrieb:
wie gesagt das waren keine algen ich hatte das problem auch mit den wasserzusatz, naja jetzt hab ich FS drin und alles geht subba



erstmal gut dass deine Wakü wieder einwanfrei geht!
Wäre nur gut zu wissen was es war, wenn es keine Algen waren?:noidea:
Und, wie es dazu kommt?
Hab nur interesse daran, weil ich selber eine Wakü habe und selbst nicht immer das besste Wasser (destilliert) benutze.
Hab auch nur selten FS oder sowas drinne und bisher nie probs gehabt. Und meine Wakü ist nicht gekauft, sondern selbstgemacht und dadurch auch nicht von anfang an die sauberste.

thx
Mark88r Erstellt: 14:01 am 16. Sep. 2004
jo hab jezz au rosa FS drin blöde farbe aber egal es hilft
skyline Erstellt: 13:45 am 16. Sep. 2004
wie gesagt das waren keine algen ich hatte das problem auch mit den wasserzusatz, naja jetzt hab ich FS drin und alles geht subba
SnOOpY Erstellt: 9:53 am 16. Sep. 2004
Wenn du destilliertes Wasser benutzt und deine Wakü halbwechs pflegst, dann dürften solche Probleme nicht auftreten.

Und wenn man Probleme mit dem Wasser hat, dann empfehle ich das du dein Wasser öffter mal wechseln solltest.:noidea:

Einfach irgendwelches Zeug vermische bring nicht immer guter:thumb:
blueart Erstellt: 21:16 am 13. Sep. 2004
@mark88r
lies mal den beitrag vor meinem, den von "fossi".
Weniger Antworten Mehr Antworten
Mark88r Erstellt: 15:42 am 13. Sep. 2004
lol ich hab destilliertest wasser so dumm bin selbst ich net :lol:
blueart Erstellt: 14:33 am 13. Sep. 2004
normalerweise sollte man auch destilliertes wasser nehmen, weil das nicht leitet und der pc dann bei einem leck wenigstens noch eine kleine überlebens chance hat.

außerdem brauchst du dir dann keine sorgen machen, daß vielleicht irgendwas im wasserkreislauf verkalkt.
fossi Erstellt: 14:28 am 13. Sep. 2004

Zitat von ErSelbst am 23:22 am Sep. 10, 2004
Guck mal etwas weiter unten - da is noch einer mit dem Prob, dass nach kürzester zeit da Schmodder drin rum schwimmt -- auch bei ner 1a- Cooling WaKü ...

ps: Ich benutz Leitungswasser + Kühlerfrostschutz



Kann ich zum Kühlerfrostschutz auch destilliertes Wasser verwenden? Habe nämlich 5L für 1€ gekauft.....
Mark88r Erstellt: 12:09 am 13. Sep. 2004
kann mir keiner helfen?
Mark88r Erstellt: 14:43 am 12. Sep. 2004
hmm also langsam wird lustig :lol:
jezz schwimmen da so komischen krümmel drin rum aber die algen sind weg!
soll ich jezz das wasser wechseln?
und wieder fs dazu tun dann dürften sich keine algen mehr bilden oder? :noidea:
×