Beitragsrückblick für x3 720 @ 4 cores wie übertakten ?? (die neuesten Beiträge zuerst) |
kammerjaeger |
Erstellt: 23:08 am 21. Juni 2010 |
Dann sind die drei von mir genannten Modelle eigentlich ideal. Der Noctua und der Zalman liegen preislich in einer ganz anderen Liga!
|
Sr50 |
Erstellt: 21:00 am 21. Juni 2010 |
ist mir egal hauptsache nid allzu viel mehr als 15 euro und er muss gut kühlen und bei bedarf auch mal sehr leise sein |
kammerjaeger |
Erstellt: 18:47 am 21. Juni 2010 |
Der Noctua ist zwar besser, aber dafür völlig oversized. Ich würde einen Scythe Katana 3 nehmen oder (falls das Gehäuse breit genug ist) einen Revoltec Pipe Tower Pro, sonst den Pipe Tower Advanced.
|
dragoon92 |
Erstellt: 18:14 am 21. Juni 2010 |
Kühler kann ich dir nicht empfehlen, da ich in dem bereich kaum erfahrung habe. es kommt auch auf dein gehäuse an ob und wieviel Platz & wie gut der sogenannte airflow ausgebaut ist. ich selbst bin mit nem Zalman CNPS 9900 zufrieden, allerdings habe ich mir sagen lassen das der Noctua 14 besser sei. Ich habe halt auf vollkupfer bei mir geachtet und bin glücklich. Nur die Wärmeleitpaste könnte besser sein, aber da sorge ich noch für was besseres. |
Sr50 |
Erstellt: 17:25 am 21. Juni 2010 |
ich habe noch den Boxed bin aber am überlegen einen Tx 3 zu holen |
dragoon92 |
Erstellt: 17:02 am 21. Juni 2010 |
Da gibts spontan 2 möglichkeiten die mir da einfallen: 1. Zu wenig Vcore 2. Die CPU macht mehr takt nicht mit, da hilft auch mehr Vcore nicht. Wie wird die CPU gekühlt? AMD Boxed, eine gute luftkühlung, oder doch Wasser? Wenn die kühlung gut ist, dann kannst du es mit einer Vcore erhöhung probieren. Wieviel Vcore hat die CPU unter Prime last(CPU-Z, CPUID HWMonitor[zeigt dir auch den absolut errreichten spitzewert an])? |
Sr50 |
Erstellt: 15:51 am 21. Juni 2010 |
wenn ich nun mit einer spannung von 1,35 v und einem Multi von 16 einen Prime test mache sagt er mir FATAL ERROR: Rounding was 0.4992675781, expected less than 0.4 Hardware failure detected, consult stress.txt file. es hat sich während des tests ein kern verabschiedet anscheinend was kann die ursache sein ?? |
Sr50 |
Erstellt: 15:28 am 21. Juni 2010 |
dankesehr für die ausführliche Hilfe |
Sr50 |
Erstellt: 15:25 am 21. Juni 2010 |
ich habe einen freien multi und nein er stürzt wenn ich ihn als 3 kerner auifen lasse nicht ab |
dragoon92 |
Erstellt: 15:17 am 21. Juni 2010 |
willkommen im forum, zu 2. Vllt wird der freigeschaltete kern instabil, wenn dieser zusammen mit den anderen auf den cache zugreift. Oder tritt das problem auch mit 3 kernen auf? zu 3. Flexibility Option stellt die RAMs auf DDR2 400 ein, also effektiv 200Mhz. Das macht der ram nur ungern mit, und diese Option ist nur dann zui empfehlen wenn man über den referenztakt übertakten und sehr verschiedene speicher verwendet. Schalte die Option auf disabled und stelle die passenden Timings die von OCZ angegeben sind ein(auch die RAM Voltage auf die angegeben werte stellen[dram wert]) NB Voltage ist für die im CPU integrierten Cache und speichercontroller zuständig. CPU Frequency ist der referenztakt, gern auch als Front Side Bus benannt. Wenn du diesen höherstellst übertaktest du die CPU, Arbeitsspeicher,HT-Link, und auch die NB mit(sehr sehr vorsichtig mit Übertakten. nur u empfehlen wenn du keinen freien multiplikator hast) CPU Multiplier X CPU Frequency = Prozessortakt(Je mehr Ghz desto mehr Vcore wird beötigt) HT Mulit X CPU Frequency = HT-Link Takt(sollte bei AM2+/AM3 bei ca 2000Mhz liegen) NB Multi X CPU Frequency = NB Takt(sollte auch bei 2000-2200 Mhz Liegen) PCIe Frequency soll man bei 100 lassen. Beim übertakten immer auf CPU&PCI Async als option im BIOS wählen. |
× |