spraadhans |
Erstellt: 22:12 am 14. Okt. 2007 |
naja bei mir ist die unterste vcore stufe 1,1v, das sollte der brisbane auch mit 280*5 schaffen. blöd nur, dass er sich selbst bei der einstellung minimaler energieverbrauch automatisch bei belastung höher taktet und man die niedrigste einstellung nciht erzwingen kann. trotzdem danke für den tip, hat mir sehr weitergeholfen  |
kammerjaeger |
Erstellt: 22:08 am 14. Okt. 2007 |
Ja, das funzt, sogar mit erhöhter Vcore, wobei der Vcore-Wert für Idle immer unangetastet bleibt. Einziges Problem dabei ist, wenn dann auf Multi 5x geschaltet wird und die CPU die Kombination aus Idle-Vcore und 5x den erhöhten HT (also z.B. 5x280MHz statt 5x200MHz) nicht mag.... |
spraadhans |
Erstellt: 22:02 am 14. Okt. 2007 |
ich dachte man soll cnq beim übertakten deaktivieren? hab mich wg. rmclock nie wirklich mit cnq beschäftigt, funktioniert das auch mit erhöhtem ht und vcore auf standard? |
kammerjaeger |
Erstellt: 22:00 am 14. Okt. 2007 |
Hab ich auch schonmal mit RMClock gehabt. Hab mich dann mit den normalen Werten von C&Q begnügt...
|
spraadhans |
Erstellt: 20:38 am 14. Okt. 2007 |
abschmieren heißt neustart ohne vorwarnung... das komische ist, dass es machmal geht und manchmal nicht.
|