Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Für 133er FSB mehr Vcore??? (die neuesten Beiträge zuerst)
jogoman Erstellt: 13:48 am 27. März 2002
hab ich schon!!! (as2) aber die kommt erst drauf wenn ich meinen 1000er duri hab! :thumb:
Luden Erstellt: 12:54 am 27. März 2002
@ jogoman: ok, unter den umständen is das echt n guter wert, hut ab. wobei du vielleicht wirklich mal über die anschaffung von wlp nachdenken solltest....
@ sweet devil: also ich gehe mal davon aus das es nich am speicher liegen kann, weil der doch sowieso schon auf 133 läuft. das kann man doch seperat einstellen. meiner läuft zur zeit mit 133 cl2 und fast settings, was eigentlich ganz gut ist, wenn man bedenkt, dass es drei riegel sdram sind, von denen gerade mal einer marken ram von infineon ist.......
Sweet Devil 64 Erstellt: 22:53 am 26. März 2002
Wenn Du mehrere Speicherriegel in Deinem Rechner hast, dann probier doch mal aus, ob er startet, wenn Du nur einen reinsteckst (einfach mal mit jedem einzelnen probieren). Oder stecke Deinen Speicher einfach mal in ein System, welches auf 133MHz läuft (bei nem Kumpel oder so).

Ich hatte nähmlich auch schon mal nen 133er, welcher nur bis max. 128MHz zu betreiben war. Und ich muss dazu sagen, dass das ein Infineon war (ganz schön peinlich für die Jungs)!!!

(Geändert von Sweet Devil 64 um 22:54 am März 26, 2002)
darkcrawler Erstellt: 22:24 am 26. März 2002

Zitat von jogoman am 18:27 am März 26, 2002
und zur temp: ich habe keine wlp!! nur ein pad um den DIE (also berührt der kühler die DIE ohne was dazwischen) :thumb:



*lol* damit würd ich nich grad rumprahlen:idea:
jogoman Erstellt: 18:27 am 26. März 2002
meiner würde mit mehr spannung auch noch höher gehen mit 1.85V habe ich es mal bis 930 geschafft - stabil (aber ich stehe nicht so auf grebzerfahrungen!!! :lol: )
und zur temp: ich habe keine wlp!! nur ein pad um den DIE (also berührt der kühler die DIE ohne was dazwischen) und das mit ner lukü finde ich ein gutes ergebniss! ausserdem sind das mehr die werte an der oberen grenze normal hat er 40 und im normaltakt hat er 38° also alles noch im hellblauen bereich! :thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
darkcrawler Erstellt: 17:33 am 26. März 2002

Zitat von Luden am 17:24 am März 26, 2002
naja, dann muss ich wohl damit leben.....
aber es würde mich trotzdem mal interessieren ob überhaupt alle durons einen 133er fsb verkraften, jetz mal unabhängig von der taktrate...
.



zu 99% schon
Luden Erstellt: 17:24 am 26. März 2002
naja, dann muss ich wohl damit leben.....
aber es würde mich trotzdem mal interessieren ob überhaupt alle durons einen 133er fsb verkraften, jetz mal unabhängig von der taktrate...
@ jogoman: du hast aber wohl auch einen schlecht übertaktbaren duron oder wie? ich hatte auch mal einen 650er. der hat 950 ohne jede probleme gemacht und die temp war auch unter der deinen. leider hat er nich lange unter uns geweilt, ein kurzschluss hat seiner zeit nahezu meinen vollständigen pc hinweggerafft.
jogoman Erstellt: 16:35 am 26. März 2002
1. Ja ein system - bei gleichem prozessortakt - ist schneller mit 133MHz fsb als eins mit 100MHz Fsb!!
2. Ok - das konnte ich nicht wissen - dann hast du eben ein schlecht zu übertaktenden duri erwischt - oder es liegt am speicher! bla bla bla... :wink:
Luden Erstellt: 16:25 am 26. März 2002
ja eigentlich is doch ein prozzi der mi 133er fsb z.b. 1ghz macht schneller als ein prozzi mit 100er der auch ein 1ghz macht, oder etwa nich?
zu jogomans vorschlag: meinste das hab ich nich als erstes probiert, aber is nich. wenn ich den normalen multi von 8 mit nem 133er laufen lassen will, bootet er erst garnich, ja nich mal wenn ich 7.5 x 133 machen will. aber so läuft er halt auf 1037 ohne zu mucken.
machen denn überhaupt alle durons nen fsb von 133 mit?
jogoman Erstellt: 15:19 am 26. März 2002
ganz easy: du stellst den multi wieder auf 8 und stellst einfach auf 133fsb (bei 1.85V!!) !! dann haste 1064MHz und dann kannste gucken was der FSB noch alles hergibt! Ich hab´s bei meinem 650er Duri auch so gemacht der läuft jetzt auf 900 (er würde noch bis 930 stabil gehen bei 142MHz FSB) ! bei 1.85V! :thumb:
×