Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Newbie Frage (die neuesten Beiträge zuerst)
Nasdaq Erstellt: 0:55 am 17. Okt. 2001
dank oc karte geht mein computer gar nicht mehr zu. nicht einmal das motherboard kann ich reinschrauben weil das netzteil im weg ist

aba 60 grad sind doch echt nicht schlimm... ich hab jetzt mit einigen "profi" overclockern geredet die meinten das 60 grad noch ein witz seien..

ausserdem glaub ich bald das das bios luegt und widows recht hat. der kühler ist lauwarm...würd auf 50 grad bei volllast passen..

(Geändert von Nasdaq um 0:56 am Okt. 17, 2001)
hacki Erstellt: 22:41 am 16. Okt. 2001
wenn er nicht lange halten soll denn man tau!
aber wenn du den Kühler anfassen kannst ist dein kasten offen.:ohwell:
was ist wenn er zu ist?
bei mir ca. 12 grad höher.
und bei dir kommt der schnelle cpu- tot,warscheinlich.
ok,60 grad können u.U. auch ein halbes jahr halten.u.U..
:ocinside:
Nasdaq Erstellt: 21:08 am 16. Okt. 2001
jo aba ohne oc hatte mein prozzi auch schon ne ordentliche temperatur. und halten soll der prozessor nur noch 1/2 jahr
ich weiss aber immer noch nicht ob die temp im bios oder die in der software stimmt. mein kühlkörper ist handwarm. ich kenne tbird besitzer die ohne oc schon einen kühlkörper haben das man sich verbrennt...

(Geändert von Nasdaq um 21:10 am Okt. 16, 2001)
hacki Erstellt: 19:35 am 16. Okt. 2001
moin!
erstmal Temp. runter.
ich hab die Erfahrung gemacht das 40 grad stabiler sind als 55 grad(als beispiel)
ich setze immer 55 grad als max temp. bei meinen oc´s,
ansonsten geh ich immer runter mit multi,vcore.fsb.
Hält auch länger!!:biglol:
Kunkel Erstellt: 14:49 am 16. Okt. 2001
Es könnte schon sein! Der Prozzie wird immer unter volllast wärmer! Du könnets dein Bios auf den neusten Stand bringen da sind dann so kleinigkeiten wie Temp zu hoch (oder auch zu niedrig) meist weg!!! Wenns dann immer nch so ist dann müsste man schauen!
Weniger Antworten Mehr Antworten
Nasdaq Erstellt: 13:57 am 16. Okt. 2001
argh ja sorry ich nerve!

letzte frage:

konservative maximaltermperatur?

stimmt die im bios oder die im hardwaremonitor im windoofs (windows zeigt immer 10 grad weniger an)

derzeit bios 58 Grad? bedenklich?

thx fuer eure hilfe..jetzt geb ich ruhe..

---

nachtrag, hab grad 10 minuten prime 95 laufen...jetzt 60 Grad

(Geändert von Nasdaq um 13:58 am Okt. 16, 2001)
rage82 Erstellt: 13:31 am 16. Okt. 2001
wenn er ned zu hei wird ja!!!!
Nasdaq Erstellt: 13:23 am 16. Okt. 2001
hehe.lol. 112 wäre schön!

der nächste Schritt ist 120 (in worten einhundertundzwanzig) MHZ!

beim GA-7IXE kann man schoen in 1 mhz schritten erhöhen

sprich:

ich sollte glücklich sein mit meinen 700 MHZ?!

gestern ist mir counterstrike 2 mal eingefroren. ich denk mal ich werd vielleicht noch 0.5 V dazulegen (dann sinds 1.75). das sollte mehr stabilität bringen oder?
rage82 Erstellt: 13:05 am 16. Okt. 2001
hi, du hast glück, mein 550er ging nur bis 700 und ned weiter, obwohl ich nen blobalwin vos32 direkt aufs die geschraubt hab!!!

das mit softfsb, überhaupt software programmen, kannst du vergessen, weil das gigabyte nur relativ große schritte zuläßt, der nächste ist glaub ich 112 und das macht er meist schon ned mit!!!!
Bliemsr Erstellt: 12:49 am 16. Okt. 2001
Ja, das stimmt, was ich sagen wollte war, er solle erstmal vorsichtig mit etwas mehr Vcore Stabilität reinbringen, und dann eventuell mit Software den FSB schrittweise erhöhen.

Vielleicht ist aber wirklich jede Mühe umsonst, denn mehr als die bereits erreichten stabilen 40% overclocking sind eher die Ausnahme als die Regel.
×