Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Ein gutes A7V133 will es nochmal wissen ... (die neuesten Beiträge zuerst)
Brokar Erstellt: 8:23 am 14. Jan. 2003
Shit ein T-Bred B will wohl doch nicht auf'm A7V laufen. Jedenfalls der B.
Hier behauptet aber jemand, dass er einen T-Bred A zum laufen gebracht hat auf einen A7V133 Rev 1.04. Leider kann das hier im Board keiner bestätigen.

@ Meg: Deine Neuinstallation von windoof hat auch nix gebracht?

ciao,
Brokar
Henro Erstellt: 7:22 am 14. Jan. 2003
hast dir nu noch n neues Board oder n Palo gekauft ?
Megaturtel Erstellt: 1:53 am 14. Jan. 2003

Zitat von Brokar am 14:30 am Jan. 13, 2003
Hi Meg,

sag mal hast Du den T-Bred zum laufen bekommen auf deinem A7V133?
Egal ob im Jumper-Mode oder nicht?

ciao,
Brokar




also zum laufen ja, aber lieder net stabil, es gab immer reboots und bluescreens deshalb habe ich gewechselt!

Cu Meg
Henro Erstellt: 0:47 am 14. Jan. 2003
naja, man darf das nicht falsch verstehen ... AMD sagt : "Die Max Die Temp darf 90°C betragen" ... wenn drüber geht er warscheinlich kaputt ... und Garantieverlust natürlich ... AMD sagt aber NICHT das der Athlon bei 90°C noch stabiel läuft !
Roemer Erstellt: 23:18 am 13. Jan. 2003
das stimmt wohl. jetzt habe ich mal 'nen großen lüfter reingesetzt und die alte gf256-standheizung rausgeschmissen. im geschlossenen schrank gibt mir probe nun 55° an (bei 21° raumtemperatur). das sollte er verkraften können, denn kühler wird entweder laut oder teuer.


--------------
vielleicht ist dir aufgefallen, dass der komplette beitrag nur aus kleinen buchstaben besteht? mach dir keine sorgen, ich habe genug tüten deutsch im keller!

(Geändert von Roemer um 23:20 am Jan. 13, 2003)
Weniger Antworten Mehr Antworten
TGWD Erstellt: 15:05 am 13. Jan. 2003
Ich finde das ganze einfach nur zu gefährlich ! 80° .... Kannste ja Eier
druff backen!

Das AMD so hohe Grenzen angibt ist mir bekannt....aber jetzt mal im Ernst...jeder weiss, dass wenn ein Prozi kalt ist, er bessere Leistung bringt und länger lebt !

-----------------------------------------------

Achja... und das mit dem "was geistige zustände angeht, nicht von dir auf andere schließen sollst? " Zustände schreibt man gross, mach erst mal "TÜTE DEUTSCH FÜR ANFÄNGER".
Brokar Erstellt: 14:30 am 13. Jan. 2003
Hi Meg,

sag mal hast Du den T-Bred zum laufen bekommen auf deinem A7V133?
Egal ob im Jumper-Mode oder nicht?

ciao,
Brokar
Megaturtel Erstellt: 21:21 am 10. Jan. 2003
Also ich habe mir heute nen 1700+ B-Stepping geholt und bis jetzt bekomme ich ihn net stabil zum laufen!

Musste Jumper Mode gehen damit die kistet überhaupt startet!

Cu Meg
Henro Erstellt: 0:07 am 10. Jan. 2003
Brokar : Ne leider nicht ... hab den TBred nicht bekommen ...
Megaturtel Erstellt: 20:10 am 9. Jan. 2003
@Roemer ich glaube es ist allen bekannt was AMD für ne max zulässig Temperatur für seine Prozzies angibt, das Problem hierbei ist nur das diese Temp bei nem Thubderbirth nicht korekt ausgelesen werden konnte! Denn dies war nur mittels füher uff dem Motherboard möglich! Der XP hat ne interne Diode!

Das Problem bei 80°C ist das man net weiß wie genau die Tempauslesung arbeitet, denn zum einen addieren manche Board zu der gemessenen temp ca.20°C dazu um damit möglichst nah an die Kerntemp ranzukommen!

Cu Meg
×