Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für A7V-333 kann kein 166 FSB (die neuesten Beiträge zuerst)
gustavk Erstellt: 2:53 am 8. März 2003
Habe mich jetzt auf folgende stabile Werte eingependelt.

Multi 11,5; FSB 166 --> 1909 MHz.

Das System ist eigentlich prime95/3Dmark2001 und SiSoft Sandra 2002 stable. Eigentlich deshalb, weil das System innerhalb von 24 Stunden einmal neu bootet; ohne erkennbaren Grund. Teils ließ ich die Test parallel laufen. In meiner Gegenwart ohne Absturz, ohne den geringsten Fehler.

Irgend etwas muß da sein. Selbst bei Spielen, die vorher ohne Problem liefen (C&C Generals, Age of Mythology) bekomme ich jetzt Meldungen vom Typ "Serious error occured" angezeigt. Die Tips von Westwood bei Auftreten dieses Fehlers (VIA- und DX9.0-Update) halfen nicht, eben so eine Neuinstallation.

Zuerst hatte ich ja die Temp im Verdacht. Unterm alten Kühler lag sie unter Last bei bis zu 62°C. Mit dem neuen Kühler liege ich so um die ~48°C (bei Last). Das dürfte nicht zuviel sein. Die MoBo-Temp lieg mittlerweile bei 35°C. Ist das etwa zuviel ?

Den alten Arbeitsspeicher habe ich gegen einen 512 MB-PC-2700 von Kingston ersetzt. Bei ihm mußte ich, wie bei dem geliehenen Samsung DDR-333, die VDimm auf 2,99V anheben, damit das System (prime95 stable) läuft. Die CPU-VCore liegt bei 1,85V. Max-Werte!!

Könnt Ihr mir noch nen Tip geben?
xxmartin Erstellt: 11:08 am 5. März 2003
Zwischen 15*133 und 11.5*166 liegen immerhin 100 MHz CPU Unterschied. In jedem Fall bringt Dir aber letztere Einstellung deutlich mehr Speed!

Sei jetzt erstmal zufrieden mit dem Ergebnis, das Du hast. VDimm auf 2.9V ist ok für Samsung Riegel. 190 MHz ebenfalls ein gesunder Wert, manche Riegel gehen halt noch höher, manche schaffen nicht mal 180 MHz. VCore 1.85V auch in Ordnung.

Prime-Stabilität & 3DMark ist entscheidend! Es muß beides sauber laufen, ansonsten sind die Settings untauglich.

Ich würde Dir empfehlen, so auf 180 MHz FSB zu gehen (dann ist der PCI-Takt noch nicht so gefährlich hoch) bei 2.90V und dafür lieber wieder etwas die RAM-Timings anzuziehen. Das 1T Command auf "Enable" bringt massig Speed, ebenfalls CL von 2.5 auf 2.0 auch sehr entscheidend. Läuft das stabil, kannst Du noch testen, ob Du auf 2.0-2-2-6 oder sogar 2.0-2-2-5 stabil fahren kannst. Das bringt aber nicht mehr ganz so viel Performance-Gewinn -> am besten jedes Setting mit SiSoft RAM-Benchmark protokollieren.

MfG
gustavk Erstellt: 3:13 am 5. März 2003
Habe eine Frage zu 3Dmark2001SE.

Wie kommt es, daß FSB 133/33 mit Multi 15.0 knapp 30 Punkte mehr schafft als ein FSB 166/33 mit Multi 11.5 (bei 12.0 schmiert 3Dmark ab)?

Ich dachte, wenn ich den FSB erhöhe habe ich mehr Power zum Zocken. Oder kann hier obiger Test nicht herangezogen werden, weil der Benchmark vielleicht zu sehr GrafKa-lastig ist und weniger CPU-lastig?

Prime95 läuft nur mit VDimm 2,9V und Vcore 1,85V wirklich stabil. Bei niedrigeren Werte gibt es nach erstmaligen Starten nach 3-7 Minuten einen Abbruch. Der 2. Lauf geht weiter; sprich der Test läuft über die Stelle hinaus, wo er vorher abbrach. Recht seltsam....

Ziemlich hohe Volt-Werte für das Ergebnis, oder?
gustavk Erstellt: 0:42 am 5. März 2003
Ach noch was ...

mit dem ungelockten Palo geht bei mir wirklich kein FSB 166. Woran es liegt weiß ich nicht ; ist auch nicht so wichtig ;-)
gustavk Erstellt: 0:38 am 5. März 2003
Hallo,

habe mittels Drahtmethode mir die Multis meines T-Bred B < 13 wieder freigeschaltet. Nach Anleitung alles eingestellt (Wo im BIOS ist 4-Bank Interleave?) und sieh da, es geht. Auf Anhieb sogar.

Das Resultat hat mich sehr gefreut. Danke xxmartin !!

Ich habe gleich höhere Werte probiert. Die FSB 200 erreiche ich aber nicht. Habe Multis von 8-11 getestet. Bis FSB 190 bootet der PC. Danach bleibt das System beim Windows XP-Bild hängen. Vcore ist mittlerweile auf 1,85V und VDimm auf 2,9V. Kann das an dem erhöhten PCI-Takt liegen?

Bei 10,5x180 bootete mein System zwar komplett, aber nach der Anmeldung "klingelte" mein Board. Ist das ein Temp-Problem?

Habe das System jetzt auf 12x170 Laufen. Werde es mal testen. Mal sehen, ob die Einstellung auch mit weniger VCore und VDimm läuft. Ist eh mehr als ich erhofft habe. Das was ich Wissen wollte weiß ich jetzt.

Morgen wird neuer Speicher gekauft.  
Weniger Antworten Mehr Antworten
xxmartin Erstellt: 22:59 am 4. März 2003
Upsi ... na dann sorry! :beer:

Ich habe aber genau dasselbe Board und DDR333 Samsung RAM nebenan stehen -> das funzt tadellos bis 200 MHz FSB.

Also nochmal:
1) Multiplikator soweit runter wie möglich
2) System-Performance "Optimal"
3) Timings auf 2.5-3-3-7
4) 1T Command "Disabled"
5) 4-bank Interleave

-> dann neubooten und FSB auf 166 MHz anheben

6) klappt das nicht, über Jumper JP1 und JP2 die VDimm mal auf 2.77V erhöhen (Anleitung findest Du bei Google, welche Jumperstellung, welche VDimm bewirkt. Bis 3V sind möglich, aber 2.77V bzw. 2.85V reichen dicke. Offizielle nicht dokumentiert.)
gustavk Erstellt: 15:05 am 4. März 2003
Wer das Thread aufmerksam durchliest wird sicherlich nicht verrückt!

In der Einleitung steht, daß ich mir einen DDR-333 oder auch PC-2700 Baustein von Samsung besorgt habe. Mit ihm habe ich das getestet. Die Info, daß ich mit meinen PC-2100 nicht weit komme ist angekommen.

Deswegen möchte ich ja testen. Wenn der Test mit dem Samsung-Teil erfolgreich wäre würde ich mir eigenen PC-2700 kaufen. Macht Sinn, oder?

Es muss noch was anderes sein ...
xxmartin Erstellt: 1:47 am 4. März 2003
:lolaway: :lolaway: :lolaway:

Meine Fresse, jetzt seh' ich es doch!

Du hast doch nur lächerlichen PC2100, sprich 133 MHz / DDR266 RAM !!! Mit dem kannste froh sein, wenn Du über 140 MHz FSB kommst ... Junge, Junge ... und mit sowas machste hier die Leute verrückt.
:kick:

Sofort auf mindfactory.de, e-bug.de, cheeep.de oder pcanymore.net gesurft und ordentlichen DDR333 (Samsung) oder DDR400 (Winbond) geordert für paar Geldeinheiten!

Der CPU ist der FSB so dermaßen egal, wie 'nem Wurm in der Sahara das Wetter am Südpol ... und auf dem A7V333 Board hab' ich nebenan auch FSB200 easy am laufen, ASUS will nur Geld verdienen ...


(Geändert von xxmartin um 1:55 am März 4, 2003)
gustavk Erstellt: 1:34 am 4. März 2003
Mit dem ungelocken Palo geht`s auch nicht. FSB 166 ist nicht drin; auch mit keinen Multis von 7-12. Kann es sein, daß meine CPU den Takt einfach nicht kann? Sie ist von 2002, 50.Woche.

Oder das Board nicht, da Rev. 1.01. Laut ASUS soll keine 166er-CPU darauf laufen [ http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx ].

Die empfohlenden Einstellungen halfen auch nicht. Selbst 7x166 geht nicht. Das kann ich wohl vergessen. Bleibe ich halt bei dem Multi-Overcklocking.
gustavk Erstellt: 17:56 am 3. März 2003
Der Test war erfolglos.

Werde es heute noch mit einem ungelockten Palamino noch prüfen. Dann kann ich auch Multis unter 13,0 nehmen.
×