Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für overclocking (die neuesten Beiträge zuerst)
Megaturtel Erstellt: 21:18 am 17. Juni 2001
Seht ihr so wird in einem freundlichen Forum miteinander umgegangen :lol:

Cu Meg
Deathblow DoG Erstellt: 16:41 am 17. Juni 2001
Dann is ja gut:biglol:
DieFelge Erstellt: 16:00 am 17. Juni 2001
Dann meinen wir ja beide das Selbe. :biglol:
Deathblow DoG Erstellt: 15:40 am 17. Juni 2001
Ich hab ja auch nur auf seine Frage geantwortet ob der VIA KT133A ein chipsatz für "DDR Bords" wäre und das ist er ja nicht.
DieFelge Erstellt: 15:36 am 17. Juni 2001
Ich habe ja auch nur geschrieben, dass alle aktuellen AMD-CPUs auf jedem Board auf dem Systembus mit DDR laufen. Der RAM läuft nur bei AMD761-, VIA KT266- und AliMagik-1-(taugt nichts) Chips per DDR.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Deathblow DoG Erstellt: 15:00 am 17. Juni 2001
Der KT133A ist ein Chipsatz für SDRam und nicht für DDR-SDRam:wink:
Megaturtel Erstellt: 14:59 am 17. Juni 2001
Japp stimme der Felge zu!

Es gibt drei spezifikationen:

FSB 66Mhz (LX, AMD)
FSB 100Mhz (BX oder KX133 oder KT133)
FSB 133Mhz (Intel 850i oder Via Apollo pro oder KT133A usw.

Bei allen drei spezifikationen läuft der AGP (66Mhz) PCI (33Mhz) gleich. Nur wenn man sich außerhalb dieser spezifikationen aufhält, verändert man dementsprächend die anderen Takte!

Cu Meg
newinside Erstellt: 14:58 am 17. Juni 2001
das heißt also das der VIA KT133A ein chipsatz für "DDR Bords" ist?
DieFelge Erstellt: 14:47 am 17. Juni 2001
Ach ja. Im unübertakteten Zustand sind bei allen Boards (auch bei den neueren für C-Athlons) der PCI-Takt immer 33MHz und der AGP-Takt immer 66MHz. Und der SD-RAM läuft bei den KT133(A)-Boards bei 100MHz FSB entweder mit 100MHz oder auf Wunsch mit 133MHz. Bei 133MHz FSB läuft er dann immer synchron zum FSB. Nur dass bei den älteren KT133 (ohne A!) Boards keine 133MHz FSB möglich sind.

(Geändert von DieFelge um 2:51 pm am Juni 17, 2001)
DieFelge Erstellt: 14:45 am 17. Juni 2001
Die B-Athlons sind mit einem physikalischen 100MHz FSB bestimmt. Da die AMD-CPUs aber auf dem Systembus mit DDR-Technologie arbeiten (Double Data Rate; zwei Datenbit-Signale pro Takt) laufen sie effektiv mit 200MHz FSB. Die neueren C-Athlons laufen mit 133MHz FSB (bzw. 266MHz) und sind für die neueren Boards mit dem VIA KT133A, KT266, AliMagik-1 (der taugt aber nichts) oder dem AMD761 Chipsatz (die wirklich auch 133MHz FSB schaffen) gedacht. Auf diesen Boards kann man mit etwas Geschick aber auch B-Athlons oder Durons laufen lassen. Hingegen empfiehlt es sich nicht, einen C-Athlon auf einem AMD750 oder VIA KT133 (ohne A!) Mainboard laufen zu lassen.
×