Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Brücken trennen & verbinden (die neuesten Beiträge zuerst)
jogibaer Erstellt: 18:23 am 6. April 2002
Ich habe ein echtes Problem mit einer XP Cpu, egal was ich mache es wird nur noch der Multi 6,5 erkannt. Ich hatte über L3, L4 & L10 den Multi auf 13,5 geändert (funzte auch ne Zeit lang) Ich habe schon verschiedene Brücken getrennt-verbunden, entweder er geht gar nicht an oder mit 6,5. Kann ich da noch was machen?
jogibaer Erstellt: 17:10 am 3. April 2002
Ich habe 3 Pc`s, Vapochill (Kompressor direkt), Chieftec  Midi Server 601 (momentan nich in Betrieb Lukü Topwin12 später Wakü)) & Big Server TA10BLD (Wakü & Radi).


Vapochill
Barry Burton Erstellt: 14:25 am 3. April 2002
@Jogi:  WATT HASSE DU DENNE FÜR NE HEFTIGE KÜHLUNG????
           Die roppt ja wied Sau!
           Will ich auch!!

            Poste ma bidde was du da hast.
darkcrawler Erstellt: 14:04 am 3. April 2002

Zitat von jogibaer am 13:34 am April 3, 2002
Ich hab jetz von ner geilen Methode erfahren Brücken zu trennen mit "Strom" und zwar mit ner Autobatterie (an die Pole Kabel & da dran je ne Nadel & kurz die beiden Kontakte berühren. Zumindest laut Multimeter funzt es.



hatten wir schon oft, beim xp würd ichs doch lieber mit m skalpell machen!
jogibaer Erstellt: 13:34 am 3. April 2002
Ich hab jetz von ner geilen Methode erfahren Brücken zu trennen mit "Strom" und zwar mit ner Autobatterie (an die Pole Kabel & da dran je ne Nadel & kurz die beiden Kontakte berühren. Zumindest laut Multimeter funzt es.
Weniger Antworten Mehr Antworten
jogibaer Erstellt: 19:16 am 28. März 2002
Bei einer Cpu kann ich jeden Multi nehmen bis 12,5/13. Wenn ich die Multis 14 &15 setzen will brauche ich nur noch die L10 tauschen, ist das so richtig?
jogibaer Erstellt: 18:48 am 27. März 2002
Um im Bios die Multi 14 & 15 nehmen zu können muss ich an den L3 & L4 also nix machen nur alle L1 verbinden und die L10 tauschen, wie auf dem Bild weiter oben?
revell32 Erstellt: 21:06 am 24. März 2002
wenn du die L1 Brücken unlockst, kannst du den multi im Bios umstellen!!
dafür sind die L1 Brücken!!
L1= Unlock für Multi, im Bios!
jogibaer Erstellt: 20:59 am 24. März 2002
So die Multis 13 & 13,5 habe ich schon geschafft, allerdings fest über die Brücken. Wenn ich nun alle L1 schliesse welche Multi`s stehen dann zur verfügung (alle bis 13,5 oder welche)?
jogibaer Erstellt: 18:16 am 22. März 2002
Welche Brücken ich verbinden-trennen muss weiss ich, aber es geht nicht daraus hervor geht ist ob ich die anderen Multi`s dann noch übers Bios setzen kann.
×