Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
The Papst Erstellt: 11:06 am 9. Nov. 2014
Ich würde mich auf ein Thema konzentrieren. Mehrere kleine Themen sind eher ne Notlösung.

Monitoring wurde zu meiner Zeit relativ viel gemacht. Aber es kommt halt immer darauf an, wie man es verpackt. Vielleicht gibt's ja gerade was ganz neues auf dem Markt.:noidea:
gabiza7 Erstellt: 8:53 am 9. Nov. 2014
Migrationsmäßig steht bei uns grad nix an.
Wie das genau mit der Netzwerk- und Serverüberwachung funktioniert da würd ich mich mal genauer erkundigen. Ich weiß, dass wir auf jeden Fall einen Monitoring-Server am Mitlaufen haben, aber wie gut der Ausfälle erkennt und vor allen Dingen welche, das weiß ich nicht - könnte tatsächlich sein, dass man das besser machen kann.

Was meinst du mit der Absicherung der Labor-PCs? Jetzt virenschutzmäßig oder bezüglich Ausfällen?

Wobei ich mich auch frage: Wäre dieses Monitoring-Thema allein nicht auch etwas dürftig und wurde auch nicht schon unzählige Male in Abschlussprüfungen gemacht? Ich dokumentiere auch grad den Serverraum - das allein ist aber wohl auch nicht wirklich vielfältig. Vielleicht die Kombi aus beiden und anderen Themen?
Ino Erstellt: 12:29 am 5. Nov. 2014
Ja das meinte ich damit.

Und werden diese Netzwerke und Server(dienste) überwacht? Sprich gibt es ein Monitoring? Kann man dieses verbessern?

Gibt es alte Server die eventuell abgelöst werden müssen? Müssen Dienste auf neue Systeme migriert werden?

Wie werden diese Labor PCs abgesichert?

Das sind ein paar Fragen, die dir eventuell helfen können um eine Aufgabe bzw. Projekt daraus zu machen.
gabiza7 Erstellt: 21:36 am 4. Nov. 2014
Danke für eure Ideen und Tipps :thumb:
Werd mir die Themen kommende Woche mal anschauen und mit meinem Chef drübersprechen. Virtualisierung möchte ich jetzt allerdings nicht unbedingt machen - ist, wie Ino schon geschrieben hat, schon etwas abgetragen. Oder hättest du jetzt an was Bestimmtes gedacht?

Ich weiß, dass es Aufgabe meines Betriebs ist mir sozusagen ein Abschlussprojektthema zuzuweisen, aber abgesehen davon, dass mir grad nix einfällt, bin ich ganz froh, selbst mitbestimmen zu dürfen. Irgendwas aufgedrückt bekommt man dann später, denke ich, eh oft genug.

Was meine Firma macht ist etwas schwer zu sagen, weil ich im öffentlichen Dienst angestellt bin. Ist jetzt nicht so, dass wir nix machen würden (auch, wenn das manche sicher nicht glauben xD), aber es unterscheidet sich halt ziemlich von dem, was ne Firma in ner freien Wirtschaft macht. Hauptsächlich sind wir für die IT-Infrastruktur innerhalb einer Fakultät zuständig - also von den Labor-PCs für die Studenten, über Netzwerke und Server(dienste).


(Geändert von gabiza7 um 8:55 am Nov. 9, 2014)
NoBody Erstellt: 12:26 am 3. Nov. 2014
Standortvernetzung über 802.1x zum Beispiel.

Denk dran, du hast eigentlich nur 2-3 Arbeitstage für die Umsetzung. Alles andere ist Projektplan, Dokumentation und sowas...
Weniger Antworten Mehr Antworten
Ino Erstellt: 12:13 am 3. Nov. 2014
Richtig es kommt natürlich immer auf die Firma drauf an. Ich würde sagen das Thema Virtualisierung ist mittlerweile ausgelutscht und die Prüfer sind froh wenn diese was anderen sehen. Hochverfügbarkeit ist sehr interessant SQL-Cluster klinkt auch nicht schlecht.

Ich würde dir das Thema Monitoring vorschlagen. Das kannst du sowohl auch für einen Kunden machen oder auch intern.

Auch das Thema Security ist im Moment ganz interessant da gibt es auch viele Projekte die man machen könnte. Zum Beispiel Virenscanner, Firewall, Netzwerkauthentifizierung, Penetrationstest der eigenen Systeme oder Einführung einer Richtlinie für sichere Kommunikation (SSL und Zertifikate) und Passwörter...  Da gibt es so viele Dinge.

Was mach den deine Firma?

(Geändert von Ino um 12:14 am Nov. 3, 2014)
The Papst Erstellt: 10:49 am 2. Nov. 2014
:moin:gabiza

Eigentlich ist es die Aufgabe deines Betriebs dir eine Aufgabe zu geben, die nach Möglichkeit auch dem Betrieb weiterhilft.

Mir würden jetzt Themen wie Server Virtualisierung und Hochverfügbarkeit einfallen.
NoBody Erstellt: 21:57 am 1. Nov. 2014
SQL-Cluster :thumb:
gabiza7 Erstellt: 19:39 am 1. Nov. 2014
Mach mal hier nen Thread auf, weils woanders nicht so wirklich reinpasst:

Wie einige von euch vielleicht wissen, mach ich grad ne Lehre zur Fachinformatikern zur Systemintegration und nächstes Jahr im Mai ist dann auch schon die Abschlussprüfung. Jetzt mach ich mir schon etwas Gedanken, was ich als Abschlussprojekt machen könnte. Ich hab schon ein paar Ideen, aber so die wirklich zündende Idee ist mir noch nicht gekommen. Habt ihr vielleicht Ideen, was ich machen könnte?

Sollte halt ein Thema sein, dass mich interessiert (ich bin eher so der Serverdienste-Mensch, Programmierung und Netzwerke könnte auch mitdrin sein, sollte aber nicht das Hauptding sein). Super wär natürlich auch, wenn das Thema gleichzeitig noch nicht abgenutzt ist und die Realisierung mit Dokumentation zeitlich überschaubar ist (also so 3 bis 4 Wochen).
×