Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
fowel Erstellt: 9:54 am 15. Aug. 2006
ok danke euch....
Habe mir jetzt mal einen Epoxydkleber mit einer Topfzeit von 90 min bestellt.
Heute nachmittag werde ich dann noch zu einer KFZ Werkstatt gehen...

Auf Euch iss verlass  :thumb:    :ocinside:



mfG
crazy Erstellt: 1:34 am 15. Aug. 2006
ich denke mal am besten ist der Industriekleber. Hatte mal früher ein paar tuben davon. Meine mutter hatte bei irgendeinem Kfz hersteller gearbeitet und diese schwarzen gummidinger an die türen bzw. fenster befestigt. Denke mal das es heute nicht mehr so gemacht wird, aber "bomben"fest war der kleber schon.
naKruul Erstellt: 16:40 am 14. Aug. 2006
probier mal scheibenkleber aus der KFZ-Industrie, der hält!
MisterFQ Erstellt: 15:11 am 14. Aug. 2006
@jack. da hab ich gar nicht drüber nachgedacht. mit dem epxoyd wird das echt schwer. bis man 2 steinchen fest hat ist der rest vom kleber den man gemacht hat durchgezogen :lol:...also vergiss den oben wieder.
Jack the Ripper Erstellt: 14:03 am 14. Aug. 2006
Also wenne das vorher mischt sollte es mit nem Stäbchen, welches ne feine Spitze hat, ganz aufzutragen sein. Musst beim mischen von so kleinen Mengen aufpassen, dass das Verhältnis stimmt. Da vertut man sich ganz schnell mal, weil die 2 Komponenten verschiedene Viskusitäten (wird das so geschrieben?) haben.

btw: wusste garnicht, dass UHU sowas auch im Angebot hat..cool :thumb:

Hersteller...hm.. kp :noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
VPS Erstellt: 12:55 am 14. Aug. 2006
also epoxy ist schon sehr gut aber für kleine Flächen nicht undbedingt zu empfehlen, für punktuelles Kleben ist Sekundenkleber schon besser geeignet. Sicherlich sollte man einen vernünftigen Indsutriekleber versuchen.
Wenn du nur ganz kleine Stellen  kleben möchstest musst du den epoxy vorher anmischen und kannst ihn dann mit einem Stäbchen auftragen, er ist dann aber noch eine Zeit recht zäh. Ich weiß auch nicht in wie fern man den Kleber am oder durch den Strasstein sieht.

deadalive Erstellt: 12:14 am 14. Aug. 2006
Den benutzt ich  Nr.100
masterofavenger Erstellt: 12:12 am 14. Aug. 2006
Hmm von Loctite gibts auch gute Kleber dei dafür geeignet sind. Ich suche mal gerade welcher..
fowel Erstellt: 11:06 am 14. Aug. 2006
Vielen Dank .....

Das mit den Kelber`n tut mir leid  *fg*   NAchts passiert sowas schon mal   *g*


mfG

PS: Sollte jemand anderes noch nen besseren Kleber wissen, einfach rein damit...
Jean Luc Erstellt: 10:51 am 14. Aug. 2006
Hab schon paar mal diese hier verwendet.


Zweikomponenten-Klebstoff auf Epoxidharzbasis für besonders schnelle Verklebungen auf kleinen Flächen.

Mischungsverhältnis Binder : Härter = Volumen 1 : 1.

Verarbeitungszeit (Topfzeit) bis zu 2 Minuten, Handfestigkeit wird nach 5 Minuten erreicht.

Die Endfestigkeit liegt bei 800 N/cm2.

Die Klebung trocknet transparent, ist schlagfest und beständig gegen Alterung und Feuchtigkeitseinwirkung.

oder den

Zweikomponenten-Klebstoff auf Epoxidharzbasis für schnelle, belastbare Verklebungen.

Mischungsverhältnis Binder : Härter = 1 : 1 (Volumen).

Verarbeitungszeit (Topfzeit) bis zu 5 Minuten. Handfestigkeit wird nach 20 Minuten erreicht.

Endfestigkeit liegt bei 1900 N/cm2.

Klebung trocknet transparent, ist schlagfest und beständig gegen Alterung und Feuchtigkeitseinwirkung.

Quelle: UHU.de
×