Beitragsrückblick für LanCool PC K-62 H²O (die neuesten Beiträge zuerst) |
Blackout |
Erstellt: 8:57 am 2. Dez. 2009 |
hdd käfige sind geschreubt könntest um 90° drehen wenn magst ja hatte zuhause 12 alte gebrauchte lüfter liegen und hab diese umsonst(ausser porto) gegen 9 absolut neue getauscht, da hatte einer einen 1800 radi. wer mag Mehr infos übers Case temperaturen wie folgt: prime inplace large fft je 1stunde leider hab ich meinen zettel mit den stabilen mhz und spannung verlegt daher immer etwas mehr spannung wie nötig alle 9 lüfter auf 540-570 U/min schwankend (min. drehzahl) x3 720 2800mhz MHZ vcore cpu wasser chipsatz temp 2800 / 1,31 / 35 / 28,6 / 39 3300 / 1,31 / 37 / 39,5 / 40 3500 / 1,40 / 41 / 30,2 / 41 3700 / 1,50 / 46 / 31,9 / 42 3800 / 1,60 / 55 / 32,5 / 44 3900 / 1,60 / 56 / 33,1 /45 x3 @ x4 3600 / 1,50 / 49 / 32,5 / 44 3700 / 1,52 / 50 / 33,4 / 44 weitere ergebnisse folgen (Geändert von Blackout um 14:14 am Dez. 2, 2009)
|
SenSej |
Erstellt: 4:17 am 2. Dez. 2009 |
was ist das für nen tower ? <<-hat sich erledigt ist der geräumig ? die hdd käfige sind die genietet oder geschraubt ? da werden erinnerungen an meinen mora wach aber hab dann auf nen PA120,3 gewechselt, leichter und besser^^ für die lüfter würd ich mir ne bigNG kaufen, hab ich auch einfach ne kennlinie angeben und daran wird sich gehalten brauchst nur einmal einrichten und könntest dann theoretisch abziehen (Geändert von SenSej um 4:20 am Dez. 2, 2009)
|
Blackout |
Erstellt: 21:22 am 1. Dez. 2009 |
ich hab tage da machen mir geräuche garnix und nachts am liebsten passiv da hört man nur die platten rasseln
|
The Papst |
Erstellt: 20:52 am 1. Dez. 2009 |
Reicht ja, wenn du die Kanäle bei unterschiedlichen Temps einsteigen lässt.
|
Blackout |
Erstellt: 20:33 am 1. Dez. 2009 |
ich hab ja alle auf meinen lüftersteuerungen laufen bei ca 550-700U/min hat man sicher schöne temps und hört absulut nichts ab 700 hört man schon was. 1000 bis 1500 U isses eher fürs gamen mit headset oder benchen danke jens
|
ocinside |
Erstellt: 19:49 am 1. Dez. 2009 |
Man muß ja nicht immer drüber nachdenken, was man braucht - denk mal an die ganzen Bügelbretter, die sich manche hinten aufs Auto schrauben Prima Arbeit
|
Blackout |
Erstellt: 18:22 am 1. Dez. 2009 |
auf jedenfall ;D keine ahnung hab ihn noch nicht angeworfen die temps bei meinem tripple waren sauschlecht deshalb lieber einmal zuviel als zuwenig und ausserdem hab ich die lüfter für lau bekommen
|
The Papst |
Erstellt: 18:07 am 1. Dez. 2009 |
Ordentliche Arbeit. Brauchst du so viele Lüfter aufm Mora?
|
Blackout |
Erstellt: 17:54 am 1. Dez. 2009 |
Hab mir seit langem wieder mal ein neues Design für meinen Pc gegönnt. Kühlermäßig musste ich auch noch etwas aufstocken. Habe einen AMD Phenom II x3 720 welcher auf 4 kernen stabil läuft bei ca 3900 mhz bekam ich wasser temperaturen um die 42°C bei meinem tripple radiator. gekühlt cpu, ati 4890, mosfets, NB, SB. bei 4000 mhz war dieser nicht mehr über längere zeit stabil da sich das wasser extrem aufhitze. Hab mir dann gleich einen mora + lüfterblende geordert. hab mir gestern auch noch einen xspc bay ausgleichsbehälter bestellen müssen, da mein alter innovatec tank nicht zum case passte und auch viel zu aufwändig zu verbauen gewäsen wäre.
Bild 1 meine sapphire 4890 mit einem ek waterblocks full gpu cover kühler und ein 1/4" wassertemperatursensor *Chiptakt: 1050 MHz (850 MHz) = +24% *Ramtakt: 1150 MHz (975 MHz) = +18% Bild 2 Mein case mit dem zusammengebauten MORA lüfter testweise angeschlossen
 Bild 3 MORA endlich an der seitenwand montiert Bild 4 Frontblende abgenommen beide Lüftersteureungen verbaut 1x scythe master (4 kanäle je 2 lüfter vom MORA angeschlossen, temp1=wassertemp) 1x nzxt sentry lx (5 kanal, front lüfter , 2x lüfter oben, lüfter hinten, zentrallüfter MORA ) (5 tempsensoren, hdd1, hdd2, memory, casetemp oben, Netzteil)
Bild 5 abgebautes top und MORA hinten am boden Bild 6/7 MORA mit 9x Xigmatek XLF-F1253 120mm weisse LED's
Bild 8 MORA mit 9x Xigmatek XLF-F1253 120mm weisse LED's eingeschalten
Bild 9 Netzteil + HDD's verbaut kabelsalat Bild 10 Hinterseite des case kabelsalat durch und durch dafür vorne sauber gearbeitet Bild 11 fast fertig mit verbautem MORA (kippt zum glück nicht) Bild 12 seitenansicht case + MORA
Bild 13 innenleben des PC's selber gesleevte kabel
Bild 14 ansicht von hinten Bild 15 fertiger PC bilder vom eingeschalteten kommen noch PC Daten hier
|
× |