Beitragsrückblick für andere lüfter für heatpipe hhc 001 getestet (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 19:11 am 14. Mai 2002
Eben.
Wo soll denn was flöten gehen ?
Der Druck ist überall gleich im Schlauch. Auch die Fördermenge ist überall gleich.
simpelste Physik:
Was rein geht kommt auch raus.
Nachtrag:
Auf längeren Strecken und bei Knicken entsteht ein merkbarer Widerstand aber das trifft auf die Kurzen verhältnisse im PC nicht zu.
(Geändert von Ratber um 19:38 am Mai 14, 2002)
Aldaabdal
Erstellt: 17:32 am 14. Mai 2002
also ich bin der meinung das da nix verloren geht den irgendwo muss die luft hin die in den schlauch reingeblasen wird also kommt sie am ende vom schlauch raus undzwar soviel wie am anfang reinkommt bei extremer länge kommt es dann doch zu verlusten weil die luft im schlauch immer stärker verwirbelt wird und so ein rückstau entseht aber das passiert erst denk ich mal bei einer länge von mehr als 50cm
MUAHHAHAHHA was ein Satz, mein ehemaliger deutschlehrer währe stoltz auf mich
Chips Cola
Erstellt: 13:22 am 14. Mai 2002
sers, den leistungsverlust merkt man schon auf sehr kurzen strecken
cu
SvenD73
Erstellt: 12:05 am 14. Mai 2002
Jo, da muss ich ChipsCola zustimmen.
Mach mal das Ganze wirklich extrem und nimm 10m Schlauch. Und da ist der Druck mit Sicherheit geringer als direkt am Lüfter, wobei ich nicht genau abschätzen kann in wie weit das bei ein paar cm greift.
Kann sein, dass das so gut wie nix ausmacht.
Chips Cola
Erstellt: 12:00 am 14. Mai 2002
das stimmt schon aber dass was den kühler am meisten abkühlt is ja der luftdurchzug durch den kühlkörper, und bei einer höheren distanz von lüfter zu kühlkörper verliert der durchzug die geschwindigkeit
Wieso soll da leistung verloren gehen wenn der Adapter länger wird ?
Führ das mal ins Extreem und mach nen 1m langen schlauch drann.
Die Förderleistung bleibt immer die selbe da die Luft nirgens rein und raus kann.
Chips Cola
Erstellt: 21:49 am 13. Mai 2002
sers,
@ratber, des stimmt schon dass es an der kürze der fanadapter liegt doch ich denke dass wenn man die länger macht dann geht da einiges an leistung verloren, ich hab mir einen aus plexi gebaut und der is 4cm hoch, liegt schon ewig bei mir rum und verwende ihn nicht, den werd ich demnächst mal testen mit nem papst 8312nl. man muss auch beachten wenn man den adapter höher macht wird die hebelwirkung vom lüfter höher und mein adapter mit dem lüfter wiegt schon 225g also sollt man schon aufpassen dass man ihn nicht so hoch macht. wegen der leistung und der sicherheit
cu
Aldaabdal
Erstellt: 16:54 am 11. Mai 2002
hmm. ja ich würd den verkaufen, aber ich will das haben was ich dafür bezahlt hab und wenn du nicht in der nähe von frankfurt wohst, rentiert sich das nicht also schick ma mail
Tja das die fertigen Fanadapter so einen Radau machen liegt daran das se zu Kurz sind. Wenn derLüfter Saugend arbeitet dann wirds leiser.
Aber besser ist es den Lüfter vom Kühler abzusetzen und mit einem Schlauch zum Proz zu verbinden.
Damit haste direkt Frischluft und umgehst das Problem mit den Adaptern.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen