Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
snn47 Erstellt: 9:27 am 9. März 2003
Für die Systemplatte nimm ne WD800JB oder WD1200JB 7200RPM haben 8MB Cache und die längere Garantie als die BB.

Unter 80GB gibts keine vergleichbare Leistung mehr.

Die WD2000JB ist schon wieder gem. XBIT langsamer.



(Geändert von snn47 um 9:29 am März 9, 2003)
Tuwok Erstellt: 8:42 am 9. März 2003
Hmmm!
Tuwok Erstellt: 22:29 am 8. März 2003
Also mir geht es darum, wenn mir die Systemplatte abk..., dann sollten die anderen Daten wenigstens erhalten bleiben. Wäre ja dann auch der Fall.
Slidehammer Erstellt: 22:20 am 8. März 2003
Bei Raid musste jedenfalls zwei identische Platten haben. Ich selbst hab kein Raid mehr (Enmic 8NAX+) aber zweit 80 GB Platten. Die wichtigsten Daten werden natürlich ab und zu auf CD gesichert. Hatte mal Raid kurz am Laufen mit nem Abit KR7a Raid - war zwar schnell wie noch was, aber für Datensicherheit bringt ja nur spiegeln was. Beim spiegeln verschenkste dann halt eine Platte komplett vom Speicherplatz her.
Tuwok Erstellt: 22:11 am 8. März 2003
Habe folgendes Board:

Asus A7N8x Deluxe

Nun stelle ich mir folgende Kombonation vor:
1 x 40 GB als Systemplatte
1 x 80-120 GB als Platte für Musik, Games, Filme usw.

Sollte ich die im Raid laufen lassen...Habe gehört das wenn mir eine Platte im Raid versagt, die zweite auch futsch ist... zumindest Datenmäßig.
Es sollten mindestens 7200er Platten sein, flüssigkeitsgelagert.
Kannich die große als S ATA nehmen und die kleine IDE und beide ohne Raid laufen lassen?
Hat jemand einen Vorschlag?

×