Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
FraGstA Erstellt: 23:43 am 11. Juli 2001
jaaaaaa!!!!
Munro Erstellt: 23:37 am 11. Juli 2001
Ich verstehe nicht was das denn für einen Sinn macht wenn der Ramm nich mitarbeitet kann das doch gar nicht so betrieben werden oder... AHHHHHH Das heißt CPU und BOard arbeiten sos oder so mit DDR also...
ATHLON C arbeitet serien mäßig mit 133 FSB das heißt das bord macht DDR 133x2=266 ?!
FraGstA Erstellt: 23:35 am 11. Juli 2001
yo! stimmt, einfacher kann man nicht erklären...
Deathblow DoG Erstellt: 23:33 am 11. Juli 2001
Was is daran so schwer zu verstehen das hab ich auch schon geschrieben:confused:
FraGstA Erstellt: 23:28 am 11. Juli 2001
diese 200/266MHz die da bei dir irgendwo stehen sind der FSB, du kannst ihn auf 200/266MHz stellen, damit arbeitet dein Mainboard und CPU.
200/266 kommen daher, dass man normal 100/133MHz hat (FSB), da es aber DDR ist, ist es 200/266MHz, weil 2x100 bzw. 2x133MHz
yo!
doch da der Arbeitsspeicher NICHT DDR ist, sind es nur 100/133MHz bein Arbeitsspeicher
einfacher gehts nicht...
Weniger Antworten Mehr Antworten
Munro Erstellt: 23:16 am 11. Juli 2001
Nein
FraGstA Erstellt: 23:15 am 11. Juli 2001
DDR-FSB ist nicht gleich DDR-RAM!!!
der prozessor sowie das Mainboard arbeiten mit 2x100 oder 2x133 MHz, der Arbeitsspeicher aber nur 1x100 bzw. 1x133MHz
jetzt klar?
Munro Erstellt: 23:11 am 11. Juli 2001
Leute ihr versteht mich nicht auf dem HAndbuch vom A7V133 steht:

ASUS
A7V133
JumpFree pc133/VC133
200/266 MHz FSB AGP Pro/4x
...
Deathblow DoG Erstellt: 23:07 am 11. Juli 2001
AMD benutzt ein spezielles Busprotokol (komm grad net auf den namen) das es ermöglich auf der auf- und absteigenden Signalflanke daten zu verschicken, sprichher es schickt 2 Datenpakete los also is der Bustakt wie 2X100/133 aber es ist nicht wirklich ein fsb von 200/266Mhz das Busprotokol ham se glaub ich von alpha übernommen aber die Kooperation von ALPA & AMD is ja dank Intel(:gulp:) leider gestorben!!!!


2x133 sind nicht 233

(Geändert von ErSelbst um 11:29 pm am Juli 11, 2001)
Munro Erstellt: 23:03 am 11. Juli 2001
Aber das A7V133 unterstützt doch kein DDR-SDRAM?!
Oder?
×