Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
DexterDX1
Erstellt: 20:23 am 12. Feb. 2024
Der Preis ist heftig. Ich vergleiche mit der HXi-Serie von Corsair, die auch nicht gerade günstig ist,. Aber gut, der Straßenpreis pendelt sich bestimmt noch ein und es ist gut, Auswahl zu haben.
Nachtrag: Corsair hatte sogar mal die Datenschnittstelle in der RM-Reihe (RMi). Ich hatte da ein 650er und liebte es. Beim Aufrüsten musste ich dann zum HX1000i greifen, weil es RMi nicht mehr gab. Ich hoffe wirklich, dass sich das nach RGB, Display und Molex Microfit als nächste und ausnahmsweise sinnvolle Spielerei in die Featureliste für Netzteil einreiht.
(Geändert von DexterDX1 um 20:28 am 12. Feb. 2024)
Marauder25
Erstellt: 10:11 am 12. Feb. 2024
Hallo,
in Zeiten von Intels 250W+ CPU`s und Grafikkarten die overclocked gerne mal 600 W umsetzen sind Reserven in Form dieses Netzteils nicht so verkehrt. Vor allem wenn man bedenkt welche Verbraucher dann noch dazukommen. Das Testsystem lief bereits mit einem Seasonic 1000 W Netzteil stabil, aber gerade im Hinblick auf mögliche Erweiterungen in der Zukunft ist es immer besser, wie gesagt, Reserven zu haben. Das Netzteil tauscht man ja normalerweise nicht bei jedem System gleich mit. Vor allem bei einer Garantiezeit von 10 Jahren.
Hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen.
Viele Grüße,
Mike
ocinside
Erstellt: 6:40 am 12. Feb. 2024
Besser haben als brauchen
daniel
Erstellt: 18:06 am 11. Feb. 2024
1300W sind schon ne ordentliche Ansage Die Möglichkeit Daten über USB abzurufen kannte ich so auch noch nicht. Das mit den leicht absackenden Spannungen ist bei einem Netzteil dieser Leistungsklasse zwar nicht schön anzuschauen, aber einen echten Nachteil würde ich dadurch nicht unbedingt ableiten, zumal dein Highend System ja auch stabil läuft Danke für den Test, denn so ein Netzteil ist für mich jedenfalls neu gewesen
ocinside
Erstellt: 9:55 am 9. Feb. 2024
Das ist doch mal ein klasse Testsystem und ein ordentliches Netzteil dafür!
Wenn Spannungen unter ihre Nennwerte fallen ist das auch keineswegs problematisch, solange sie innerhalb der vorgegebenen Toleranz bleiben. Oftmals ist es sogar erwünscht, dass sie sich etwas unter den Nennwerten halten. Insofern verdientermaßen ein Kauftipp!
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen