Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
THEMIDGET Erstellt: 17:31 am 25. April 2008
hmmm angenommen ich, bau jetzt ne zweite karte auf den pcie,
schließe daran,nen zweiten Monitor an.
Wie wird das dann mit der ausgabe laufen wenn ich jetzt zb. nen grafikbenchmark laufen lasse.
Hab ich dann auf beiden karten die gleichen ergebnisse oder wie läuft das dann :noidea:??
OberstHorst Erstellt: 13:45 am 25. April 2008
Aja... soll mir auch recht sein. Hab nach 30sek google einfach das erst beste genommen. Auf jeden Fall gehts nicht
kammerjaeger Erstellt: 23:04 am 24. April 2008

Zitat von OberstHorst um 16:14 am April 24, 2008

zweitens zwei Chipsätze (ULi M1695 und NForce 3 250) - was soll dabei rauskommen :noidea:



Leider falsch! Die Northbridge ist die M1695, die Southbridge vom Nforce3 250. Somit völlig unabhängig, da beide Chips komplett andere Aufgaben haben! Man hat für die NB den M1695 gewählt, weil es der einzige Chipsatz am Markt ist, der wirklich AGP und PCIe sinnvoll ausnutzt, nicht irgendein Pseudo-AGP, welches über PCIe angebunden wird oder umgekehrt.  

Treiberseitig und vom Chipsatz her geht es tatsächlich, drei Karten zu nutzten (wurde auch beim 939DUAL schon gemacht), aber eben kein SLI oder CF zwischen versch. Steckplätzen.

THEMIDGET Erstellt: 16:28 am 24. April 2008
Alles klar vielen Dank euch.
War halt nur son krummer Gedanke

gruß
The Papst Erstellt: 16:24 am 24. April 2008
Die würden ohne Probleme beide laufen, nur eben einzelln:thumb: Auf dem Board laufen auch drei GraKas.
Weniger Antworten Mehr Antworten
OberstHorst Erstellt: 16:14 am 24. April 2008
Öhm... nee :lol:

erstens kein CrossFire / SLI Support
zweitens zwei Chipsätze (ULi M1695 und NForce 3 250) - was soll dabei rauskommen :noidea:

Würde aber bestimmt interessant aussehen
THEMIDGET Erstellt: 16:05 am 24. April 2008
Hab da mal ne ganz doofe Frage .

Hab mir vor kurzem ein 2 Grafikkarten auf ALiveDual-eSATA2 Board
gekauft und betreibe darauf ne PowercolorHD3850AGP.

Das Board hat ja nunmal einen AGP und einen PCIe
Mich würde interessieren ob ich mir jetzt noch einen HD3850PCie
kaufen könnte und dann beide Karten zusammen laufen lassen könnte. Oder Halt zwei Nvidia Karten auf SLI

Vielen dank :lol:
×