Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Maddini Erstellt: 17:12 am 18. Mai 2006
ich hätt auch noch nen Athlon XP 1800+ zur verfügung.

wenn ich den etwas runter takte und die vcore senke, kann ich dann den auch einfacher kühlen oder bleibt der celeron kühler??
Maddini Erstellt: 6:44 am 17. Mai 2006
naja vorhaben tu ich das ganze in ein so kleines gehäuse reinzutun wie es geht und einen großen lüfter der das komplette system kühlt. aber mal schaun vielleicht nehm ich mir auch nen billigerne :noidea:

gut dann wirds wohl der celeron werden :thumb:
tOWNshIP Erstellt: 23:35 am 16. Mai 2006
.. ich kühle meinen P3 933 @1,45V mit nem StandardAluKühler und 80´er Lüfter auf 5Volt .. unhörbar und die Temps. sind völlig ok .. der Celeron hat ne vergleichbare Verlustleistung, der vorgeschlagene Kühler ist zwar ziemlich gut, allerdings setzt er eine gute Casebelüftung vorraus, die imho lauter sein wird als die CPU mit 5V-Lüfter zu kühlen .. und auch bei ner InetKiste ist die Mehrleistung des Celerons zu merken, man saugt ja doch mal was oder spielt mal n VideoClip ab o.ä.  .. ich hatte vorher n K6/2 500, der war fürs Inet und Office dann doch bissl zu lahm ..
Maddini Erstellt: 19:43 am 16. Mai 2006
:nabend:

jetzt plani ich mir nen kleinen inet, und reserverechner zusammenzubaun und das kommt in ein möglichs kleines eigenbaugehäuse.

jetzt könnt ich entweder nen desktop P3 mit 600mhz nehmen das hätte alles onoars: grafik, netzwerk.

oder nen 1100mhz celeron wo ich ne gf 2mx reintue.

nur was wär besser zu empfehlen?

bzw gibts ne möglichkeit den celeron passiv zu kühlen da ich im prinzip nur einen lüfter im system haben will (wie beim P3 600mhz)

der cele dürfte 256kb l2 cache haben und ne vcore von 1,475 was ja nicht ohne ist.

desweiteren würd ich beim 600er nur 256mb ram max. reinkriegen, beim cele um einiges mehr.

edit:

ich hätt mir diesen kühler vorgestellt um den 1100er celeron passiv zu kühlen:


klick misch

(Geändert von Maddini um 20:41 am Mai 16, 2006)
×