Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
smoke81 |
Erstellt: 20:05 am 13. Sep. 2005 |
Zitat von Beomaster um 19:42 am Sep. 13, 2005 also ich bin grad dabei Corsair XMS 2048-3200C2 zu bekommen, dauert aber noch ne Weile... und wegen dem Dualcore, das Preis Leistungs Verhältnis von nem Toledo ist nicht ganz so gut wie das von nem Manchester wer L2 Cache geil ist soll sich ruhig nen Toledo holen, aus Vernunftgründen würde ich lieber nen 4200+ als nen 4400+ nehmen der Preisunterschied zwischen 4200+ und 4400+ ist größer als der Leistungsunterschied aber sonst würde ich sogar der X800XT zustimmen, die X800XL hat nen niedrigeren Takt, da shatte ich nicht bedacht...
| Die X800XT kostet momentan kaum mehr als eine X800XL, hat aber um satte 30% mehr Chiptakt. Der Preisunterschied zwischen Toledo und Manchester ist gar nicht so extrem. X2 4200+ 450,- X2 4400+ 520,- Aber wer gibt soviel Geld alleine für eine CPU aus? Der X2 3800+ für 330,- hat das beste Preisleistungsverhältnis Privat würde ich mir trotzdem nicht sowas kaufen.  |
Beomaster |
Erstellt: 19:42 am 13. Sep. 2005 |
also ich bin grad dabei Corsair XMS 2048-3200C2 zu bekommen, dauert aber noch ne Weile... und wegen dem Dualcore, das Preis Leistungs Verhältnis von nem Toledo ist nicht ganz so gut wie das von nem Manchester wer L2 Cache geil ist soll sich ruhig nen Toledo holen, aus Vernunftgründen würde ich lieber nen 4200+ als nen 4400+ nehmen der Preisunterschied zwischen 4200+ und 4400+ ist größer als der Leistungsunterschied aber sonst würde ich sogar der X800XT zustimmen, die X800XL hat nen niedrigeren Takt, da shatte ich nicht bedacht... |
Hoppe |
Erstellt: 16:39 am 13. Sep. 2005 |
Also vielen Dank für die super Antworten und für die Mühe! Werde mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehn lassn und dann entscheiden was ich nehme... Gruß Hoppe |
smoke81 |
Erstellt: 16:24 am 13. Sep. 2005 |
Der RAM ist leider nur ein Dual-Channel Kit mit insgesamt 1GB (2x512)  |
Rulinator |
Erstellt: 16:18 am 13. Sep. 2005 |
jo, schliesse mich partygott vorallem beim board an!  |
partygott272 |
Erstellt: 16:10 am 13. Sep. 2005 |
mein Vorschlag: CPU: AMD X2 mit 2x1024K L2 Board: DFI NF4 Ultra-D (120€) RAM: 2x1GB Patriot 200MHz@266MHz (210€) NT: Marke 400W+ (max. 80€) GraKa: X800XT PCIe (269€) HDD: 2x WD Raptor 74GB / Hitachi Deskstar 7k250 160GB @Raid0 (320€ bzw. 200€) Bei der CPU auf jeden Fall nen X2 wenns ne schnelle Workstation werden soll...hauptsache 2x1024K L2 (is einfach schneller) Das Board aus dem Grund, weil du damit am besten ocen kannst, SLI sinnlos ist( ) und der NF4-Chipsatz der beste Untersatz für diese CPU ist...außerdem ist Raid0 auf nem NF4 am schnellsten . Der RAM sollte gut zum ocen gehen...kannst aber auch A-Data oder OCZ nehmen...aber 2GB bitte Die GraKa hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis momentan. Raid0 solltest du in solch einem Sys auf jeden Fall haben...die Raptoren für den Freak, die 7k250s sind aber fast genauso schnell. btw: Für das Ganze würde ich ne WaKü empfehlen...so kannst du alle warmen Teile gut & leise kühlen...viel teurer als mit einzelnen Kühlern kommste da auch nicht weg mfG |
Beomaster |
Erstellt: 10:10 am 13. Sep. 2005 |
also Netzteil, wenn be quiet! dann das mit 420W oder 470W das 450W hat noch ATX 1.3 hm, und wenn nicht zum zocken? warum dann so ne gigantische Grafikkarte ursprünglich geplant? wofür is der Rechner denn? schau dir mal die letzten Tests zum Dualcore auf TomsHardware an, beim rendern lässt der Man3800+ den SD4000+ locker stehen also wenn dir der 4200+ zu teuer ist nimm den 3800+, is aber die Frage was soll der Rechner alles können und wegen der GraKa, hol dir ne X800XL mit 256MB BF2 braucht im schlimmsten Fall 350MB, und da du nich so viel zocken willst wirst dus sicher auch ma überleben nur mit 1280x960 und alles auf hoch zu zocken ;-) wie wärs eigentlich mit der Bude? (Geändert von Beomaster um 10:48 am Sep. 13, 2005) |
tOWNshIP |
Erstellt: 22:33 am 12. Sep. 2005 |
man wenn ich die Kohle hätte sofort den DualCore, der müsste auch nen grösseren L2-Cache haben, wichtig für rechenintensive Anwendungen (moderne Games, Videobearbeitung(Effekte rendern),usw.) AMD Athlon 64 X2 4200+ |
The Papst |
Erstellt: 22:29 am 12. Sep. 2005 |
Wenn du nicht viel zoggn willst, erzähl uns mal wofür du die Leistung brauchst. Wenn zum Beispiel für Video Schnitt oder CAD etc. wäre nen Dual Core auf jeden Fall ne Überlegung wert. |
Hoppe |
Erstellt: 22:26 am 12. Sep. 2005 |
Nehm dann: -be quiet Blackline P4 450W ATX 2-Lüfter (BN016) -Seagate Barracuda 7200.8 250GB SATA NCQ (ST3250823AS) -LG Electronics GSA-4168B natürlich möchte ich alles oc wenn möglich...zocken möchte ich nicht soviel! Rentiert sich der AMD Athlon 64 X2 4200+ dann oder doch lieber den AMD Athlon 64 3700+ nehmen? Denn der Preisunterschied is schon sehr groß finde ich. Bei den X800 XL habe ich jetzt auch welche mit 512 MB gefunden. Bringt das wirklich nen Vorteil? Ist der MDT Ram eigentlich gut zum oc geeignet? Gruß Hoppe (Geändert von Hoppe um 22:27 am Sep. 12, 2005) |
× |