Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
HomerIII |
Erstellt: 20:49 am 15. Juli 2005 |
Zitat von Scare4 um 23:30 am Juli 14, 2005 Also jetzt doch das DFI Lanparty NF4 Ultra-D bzw. SLI???Also wenn ich einen ordentlich ocen sehe dann fährt er auch ein DFI,ebenfalls sehe ich bei den höchsten Benches immer ein DFI als Hauptplatine...aber trotzdem liest man überall Gurus vom Abit Fatal1ty AN8 bzw. AN8 Ultra...Hmm,ich glaub ich fahre die sichere Schiene auf dem DFI...Aber stimmen die Gerüchte das es auf dem Board einfach mal dazu kommen kann das irgendwann einfach die settings nicht mehr funzen, obwohl sie monate lang ohne veränderungen liefen?Ebenfalls habe ich gelesen das das Temps falsch ausgelesen werden und VCore etc. ab und zu schwanken...
| wennste sli willst dann das SLI is doch logisch vcoreschwankungen hatte ich eigentlich noch keine ....... zum htt muss ich nix mehr sagen 400 sind quasi garantiert |
Rulinator |
Erstellt: 11:51 am 15. Juli 2005 |
@ falcon bei dem board kann man nix falsch machen, beraten nenne ich das nicht, empfehlen schon eher!
|
Scare4 |
Erstellt: 23:30 am 14. Juli 2005 |
Also jetzt doch das DFI Lanparty NF4 Ultra-D bzw. SLI???Also wenn ich einen ordentlich ocen sehe dann fährt er auch ein DFI,ebenfalls sehe ich bei den höchsten Benches immer ein DFI als Hauptplatine...aber trotzdem liest man überall Gurus vom Abit Fatal1ty AN8 bzw. AN8 Ultra...Hmm,ich glaub ich fahre die sichere Schiene auf dem DFI...Aber stimmen die Gerüchte das es auf dem Board einfach mal dazu kommen kann das irgendwann einfach die settings nicht mehr funzen, obwohl sie monate lang ohne veränderungen liefen?Ebenfalls habe ich gelesen das das Temps falsch ausgelesen werden und VCore etc. ab und zu schwanken...
|
Falcon |
Erstellt: 22:26 am 14. Juli 2005 |
Zitat von Rulinator um 20:02 am Juli 14, 2005 also das dfi nf4 stellt derzeit alle alles in den schatten, das ist das flaggschiff der 939-boards! weiß zwar net wie weit v-core geht, aber wenn v-dimm schon bis 4 v geht, tipp ich mal so 2,5 V! ht-mäßig sind mehr als 300 mhz drin, so richtung 350 mhz würds sicher auch gehen, aber welcher ram packt das schon, obwohl, mit 4 v?! also klip und klar, das dfi ist der star!
| aber hey, letztens wusstest noch net mal was vom DFI jetz willse andere beraten ? welcher ram 300mhz packt ? nuja , gute TCCD mit brainpower PCB halt, G.skill und konsorten. und garantiert VIEL weniger als 4v, so in richtung 2,9v. und HTT sollte eigentlich auch über 400 gehen wenn du kein sehr schlechtes board erwischts
|
PapaC |
Erstellt: 22:16 am 14. Juli 2005 |
Wollt dir ja nur zustimmen Und meinen "Bit-Senf"dazugeben
|
Rulinator |
Erstellt: 21:50 am 14. Juli 2005 |
du hast genau das wiederholt, was ich über dir gepostet habe! naja macht nix! @ topicersteller du siehst, dfi nf4 ist der... imperator unter den 939er boards!
|
PapaC |
Erstellt: 20:19 am 14. Juli 2005 |
Die Kolegen vom Forum haben mir das DFI LANPary nF4 SLI empfohlen habs mir geholt,zeitgleich hat mein Bekannter sich das Abit besorgt . Wir haben dann mal beide Boards mal verglichen.Fazit :Beide Boards sind absolute Spitzenklasse beide erfüllen Qualitäts-und Leistungsansprüche die jenseits von Gut und Böse liegen. Die Lüfter des Abit-Boards sind etwas nervig. Mein Bekannter würde gern mit mir tauschen aber da hab ich kein Interesse dran!Das sagt dann wohl alles!!! Das DFI ist für mich der Gott unter den 939er Boards!!!!!!!!! mfg
|
Rulinator |
Erstellt: 20:02 am 14. Juli 2005 |
also das dfi nf4 stellt derzeit alle alles in den schatten, das ist das flaggschiff der 939-boards! weiß zwar net wie weit v-core geht, aber wenn v-dimm schon bis 4 v geht, tipp ich mal so 2,5 V! ht-mäßig sind mehr als 300 mhz drin, so richtung 350 mhz würds sicher auch gehen, aber welcher ram packt das schon, obwohl, mit 4 v?! also klip und klar, das dfi ist der star!
|
Scare4 |
Erstellt: 19:56 am 14. Juli 2005 |
Wat is los Leute...Ignorieren gilt nicht!!!Keiner mal ne Tipp oder so am Start???lauft Ihr alle noch auf nem "kleinen" Board rum und könnt nix dazu sagen,oder habt Ihr keine Lust?
|
Scare4 |
Erstellt: 1:13 am 14. Juli 2005 |
Moin, wie oben beschrieben bin ich noch am rätseln welches ich von den beiden Board`s nehmen soll. 1.Mir kommts auf nen HT von min. 300 und mehr an 2.VCore und VDimm sollte man ordentlich geben können 3.Ebenfalls lege ich auf genug Teiler für den RAM wert (mein MSI nur 100,133,166,200),also da sollten schon mehrere Optionen sein. 4.Sollte sehr stabil im ocen sein und dementsprechend viele Optionen 5.Sollte sehr guten Support haben und Updates was BIOS etc. angeht 6.Platz haben wo sich Kühler,RAM,Graka Kühler und event. Wakü nicht im Wege stehen. 7.Sollten kompatibel zu RAM Herstellern wie A-DATA,OCZ,CORSAIR,Kingston HyperX etc. sein,also RAM`s die Dampf haben. Bitte nennt mir mal Vor - und Nachteile beider Board`s. Ebenfalls interessiert mich das Preis - Leistungsverhältniss da ja das ABIT schon um einiges mehr kostet. Alles in allem:Ich will meinen Prozzi auf dem Board ordentlich Dampf machen,trotzdem alles ziemlich stabil haben und auch ordentliche Werte im Datendurchsatz etc. haben (Bei dem DFI habe ich immer geteilte Meinungen gelesen). Also mit Abit bin ich bisher immer gut gefahren in guten alten Sockel A Zeiten,mein 2ter Rechner hat immer noch ein NF7 drine.DFI wäre mein erstes mal und deswegen diese Fragen... Bitte keine Spekulationen sondern nur reine Erfahrungsberichte bzw. Link`s zu Test`s die ausschlaggebend sein können.Bei THG fand ich den Test ziemlich lasch:-/ Bin dankbar über jede Antwort... Gruß Scare4 EDIT: Musste grad durch mehreren Sammeltopic`s in anderen Foren feststellen daß das ABIT AN8 ULTRA auch der Renner sein soll...Also steht das jetzt auch zur AUSWAHL!!! (Geändert von Scare4 um 1:49 am Juli 14, 2005)
|
× |