| Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
|
SirBlade |
Erstellt: 15:58 am 20. Jan. 2005 |
naja da hast du ja ein neues board bekommen oder war das schon früher? und der rechner geht nur an wenn du die batterie komplett raus nimmst? WEIL: du sagst deine netzteillüfter machen seltsame geräusche. vielleicht verabschiedet sich das nt? das wäre gar nicht gut. kannst du das eventuell gegen ein anderes tauschen? P.S.: ops ich hab deine hardware ganz am anfang des ersten posts überlesen... na sowas... |
|
Urmel |
Erstellt: 15:12 am 20. Jan. 2005 |
ok erstmal vielen dank für die antwort ! allerdings hat es mittlerweile doch geklappt, dass der monitor angeht. Habe nochmal die bios batterie rausgenommen. Bin nun gerade mit dem PC in windows allerdings nur als 1800+ und allen biosstandards... Jezt das problem: der monitor bleibt nicht nur aus wenn ich etwas im bios ändere, sondern auch wenn ich einen normalen neustart von windows aus mache! Dann muss ich wieder die batterie rausnehmen. Nochmal mein system: netzteil: Powmax LP6100 (400 watt glaub ich), die lüfter davon geben neuerdings seltsame laute von sich Graka: Leadtek Geforce 6800 LE AGP Pci karten: eine: Soundblaster player 1024 laufwerke: Samsung DVD-ROM, NEC 3500a DVD-RW, 2x WD 80GB 8mb cache ich versteh es vor allem nicht, weil ja bis gestern noch alles perfekt lief...
|
|
SirBlade |
Erstellt: 15:03 am 20. Jan. 2005 |
also bis zum ersten absatz könnt ich mir vorstellen das eventuell die timings nicht mehr gepasst haben... aber dann... aber ok, ganz der reihe nach, irgendwo muss ja der wurm drin sein. zuerst wären mal nähere informationen zu deiner hardware nützlich: - Netzteil (Marke, Modell/Leistung) - Grafikkarte (Hersteller, Chip, Modell) - sonstige steckkarten - sonstige laufwerke und festplatten. das das problem in der tat sehr merkwürdig klingt empfehle ich dir erstmal alles was nicht unbedingt zum betrieb nötig ist auszubauen. also alle festplatten, laufwerke und steckkarten (bis auf die grafikkarte) auszubauen so das nur noch mainboard, cpu, speicher (erstmal nur ein riegel) und graka drin stecken. Auf der Rückseite ebenfalls alles bis natürlich auf stromversorgung, bildschirm und tastatur abstöpseln. und ganz wichtig: speaker anschließen damit enventuelle beep codes vom bios wiedergegeben werden können. Dann schalte das teil mal an, kommt kein bild wenn möglich den monitor mal gegen einen austauschen von dem du sicher weist das er geht. wenn du keinen anderen monitor hast ist das nich weiter tragisch, ich glaube kaum das der kaputt ist, wär nur ein vorschlag um ganz sicher zu gehen. Dann nochmal bios flashen - batterie raus, jumper umstecken, warten, jumper zurück stecken, batterie rein. Hilft auch das nicht probier mal den anderen Speicherriegel. Wenn du wieder kein bild hast tausche mal die Grafikkarte. Bringt auch das nichts bau mal die grafikkarte ganz aus. das board müsste einen fehler ausgeben. Tut es das nicht bau auch noch den speicher aus, wenn jetzt das board nicht anfängt zu piepen isses warscheinlich hinüber -> umtauschen. hast du irgendwann wieder bild schließ das diskettenlaufwerk an und lass mal memtest86 drüber laufen, jeweils mit nur einem riegel. wenn das problemlos mit beiden riegeln einzeln und mit beiden zusammen durchläuft sind ram-fehler und/oder inkompatibilitäten praktisch ausgeschlossen. das wars jetzt mal so auf die schnelle, sollte das alles keinen erfolg bringen melde dich nochmal.
|
|
Urmel |
Erstellt: 14:31 am 20. Jan. 2005 |
Hi! Also mein PC spinnt jetzt nur noch rum. Hier erst mal mein system: Asus A7N8X-X, Athlon XP 2400+, Leadtek 6800LE, 512MB TwinMOS PC3200 + 256MB noname 266mhz ram, 2x 80gb WD 8MB Cache, Win2k SP4 Da sich letztens mein K7S5A Mainboard verabschiedet hat (monitor ging einfach nicht mehr an), habe ich mir das Asus A7N8X-X gekauft, eingebaut, gebootet und beim hochfahren von win2k kam ein bluescreen. Dann hab ich erstmal windows 2000 neuinstalliert und danach lief alles gut. OK, heute wollte ich mal testen ob mein pc vielleicht schneller läuft wenn ich nur den 512mb twinmos baustein drin habe und habe den 256mb noname entfernt. Der rechner hat dann auch gebootet und das RAM war nun auf 400mhz eingestellt. Doch beim hochfahren von windows kam plötzlich wieder dieser bluescreen! Habs dann noch ein paar mal probiert und irgendwann kam dann auch einfach mal die meldung dass eine datei im system ordner von windoof fehlen würde!! Ich habe anschließend versucht mit der win2k cd zu booten um es zu reparieren doch da kam auch der bluescreen! Naja dann hab ich die 256 mb ram wieder eingebaut und siehe da, der rechner fährt wieder hoch ohne bluescreen!! HÄ??? Später hab ich den PC wieder ausgemacht um einen gehäuselüfter anzuschließen und habe ausserdem den beiden HDDs die stromstecker mal rausgezogen und kurz den PC angemacht um zu gucken wie groß der geräuscheunterschied ist. Dann, nachdem ich die HDDs wieder angeschlossen hatte ging allerdings der monitor nicht mehr an wenn man den PC angemacht hat. Also hab ich die bios batterie kurz rausgenommen und dann ging der monitor wieder an. Allerdings mit den standardeinstellungen (1800+). Sobald ich etwas im bios ändere und save & exit mache geht der monitor aus und bleibt es auch !! Habe dann noch ein paar mal rumprobiert und JETZT geht der monitor GAR nicht mehr an auch wenn ich noch so oft die batterie rausnehme! Ich kapier jetzt NICHTS mehr! Klärt mich mal einer auf, bitte?! ich bin verzweifelt (Geändert von Urmel um 14:34 am Jan. 20, 2005)
|
× |