Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
partygott272 Erstellt: 10:26 am 19. Nov. 2004
Hi.

Nee,also wenn schon ein PE, dann solls auch richtig kalt werden :ocinside:...ne Art Vapochill für die Graka.

Ehrlich gesagt hab ich keinen Plan,welche Verlust-Leistung ne R9500np 128MB hat...weder auf Standard,noch mit Volt-Mod.
((Vielleicht 40-55W !!??))
Weiß das einer von euch???

Also is das jetz richtig??:

50W Verlustleistung --> PE mit 60W Pumpleistung benötigt --> PE hat dann ca. 100W Nennleistung(incl. eigener Verlustleistung)

Cya.


Lan Erstellt: 16:26 am 17. Nov. 2004
Wenn es die Leistung komplett abtransportiert biste auf Raumtemperatur....viel weniger ist eh nicht sonderlich erstrebenswert. Woltle auch nur die Mindestgröße des PE darstellen. Aber wiegesagt....sooo viel mehr sollte es auch wieder nicht sein.
Master of Puppetz Erstellt: 16:18 am 17. Nov. 2004

Zitat von Lan am 15:00 am Nov. 17, 2004
mach dich mal schlau wie hoch die verlustleistung deiner graka ist. Dann 20 % drauf wegen OC und du hast die Größe des Peltiers, das du brauchst.
Frühe gabs sowas immer bei Frozen Silicon...aber selbst die haben das aus dem Programm genommen. Bleibt wahrscheinlich echt nur Ebay...


Naja, es soll die Leistung ja nicht nur abtrnasportieren können, sondern es noch weiter kühlen. Also dann noch mehr Leistung, wieviel musst du aber selbst entscheiden.
Lan Erstellt: 15:00 am 17. Nov. 2004
mach dich mal schlau wie hoch die verlustleistung deiner graka ist. Dann 20 % drauf wegen OC und du hast die Größe des Peltiers, das du brauchst.
Frühe gabs sowas immer bei Frozen Silicon...aber selbst die haben das aus dem Programm genommen. Bleibt wahrscheinlich echt nur Ebay...
partygott272 Erstellt: 14:24 am 17. Nov. 2004
Hi.

Also bei Ebay würd ich ehrlich gesagt nie einkaufen...max. verkaufen
Ich hab mir das so in etwa wie Lan vorgestellt vom Aufbau her.
Zur Isolation würd ich vielleicht Styropor nehmen (Rückseite) und die Spalten und Hohlräume alle mit Silikon...genau :thumb:

Aber erstma brauch ich ja Infos,wo (außer bei Ebay) ich son Teil herbekomme...möglichst als Set.
Größe??Leistung??Firma??:noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Lan Erstellt: 17:52 am 16. Nov. 2004
Für eine Grafikkarte reicht ein relativ kleines PE. Aber ich würds auch lassen.
Wenn du es aber ersthaft einbauen willst, dann so :

GPU Kühler | Peltier | Cu Coldplate (zwingend notwendig !!!!) | GPU

Und den Spalt zwischen GPU und Kühler würde ich komplett mit Silikon dicht machen. Auf der Rückseite der Grafikkarte musste dir auch was einfallen lassen. Wenn du nicht grad am zocken bist kann auch die so kalt werden, dass sich Kondenswasser bildet. Ich würde Moosgummi draufpacken oder so....und kein zu starkes PE nehmen....sonst kriegst du Kondenswasser überall und Hitzeflimmern vorm Radi :lol:

Wünsch dir viel Erfolg, meld dich mal wie die Ergebnisse sind !
VoooDooo Erstellt: 17:07 am 16. Nov. 2004
bei ebay gibts z.B. welche, aber ich würd garnicht erst damit anfangen, lohnt sich nicht!!!
partygott272 Erstellt: 16:23 am 16. Nov. 2004
Hi.

Ich will evtl. meine 9500np@450/345MHz (Volt-Mod) mit nem PE kühlen.
Hat schon jemand Erfahrung damit??
Wo krieg ich so ein Set wie ausm HW-Test hier bei OC-Inside her??

Wie sollte ichs am besten verbauen (hab ne Wakü für CPU und GPU) ???

PS: Stromverbrauch spiel keine Rolle, allerdings sollte das PE bei 12V genug Leistung haben (-->550W-NT)
×