Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
N omega G Erstellt: 3:26 am 23. Juli 2005
für die zalman sollte die karte kein prob sein.  wahrscheinlich ist der kühler mit nem wärmeleitpad angebracht. du musst den kühler erhitzen, z.b. fön. dann gehts viel einfacher...
Notebook Erstellt: 20:12 am 22. Juli 2005
Habe in meinem Zweitrechner einen Gecube ATI Radeon 9550 XT. Ihr wißt schon, diese Zwitterkarte.

Da ich hier noch eine Zalman Heatpipe herumliegen habe, würde ich die gerne auf der Karte verbauen.

Der Standard-Lüfter geht mir nämlich leicht auf den Keks. Der Rechner ist ansonsten recht leise (12 cm NT Lüfter und Coolermaster Hyper 48 mit 300 rpm), und dabei ist der GraKa Lüfter das lauteste.

Jetzt eben ein paar Fragen:

- paßt eine Karte mit dieser Heatpipe ins MSI 6701?
- ist das ratsam? Der Rechner ist in einem mATX Gehäuse und Prozessor und Festplatte sind etwas wärmer als üblich (CPU 40 ° C, ist ein P4 NW 2,4 Ghz und FP 80 GB 7200 rpm Samsung bei 38 ° C)
- wie kriege ich den Standardlüfter ab?
Habe schon mal die beiden Schrauben gelöst gehabt, aber ums Verrecken nicht den Lüfter an sich abgekriegt - will ja auch nichts schrotten.
×