Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Cr0w |
Erstellt: 21:53 am 9. Juni 2005 |
Googeln und lesen. Hab ich gerade gemacht und keine Bestätigung dafür gefunden, dass es klappt. Es steht wohl fest, dass die x850 pro nicht einfach per Bios-Flash freizuschalten geht. Aber eventuell über Silberleitlack und Schließen eines Lasercuts, so wie bei den neuen x800 pro? Dafür müste es mal jemand versuchen Hier nochmal die alte Bios-Mod Anleitung für die x800pro ViVo Klick. Kann nicht mal jemand nachschauen, ob er auf seiner x850pro ViVo nen Lasercut hat? (Geändert von Cr0w um 21:56 am Juni 9, 2005) |
MikeMetzler |
Erstellt: 17:23 am 9. Juni 2005 |
Eben, ich würde sagen, ein wenig vom Topic abgeschwiffen. X800XL vs X850Pro Bitte nur postings zum Topic. Hat jemand Ahnung oder Erfahrung wegen X850Pro @16Pipes? |
Master of Puppetz |
Erstellt: 16:47 am 9. Juni 2005 |
Allerdings. Die X800Pro geht meist gut zu takten, aber um die geht es hier ja nicht. |
BlackHawk |
Erstellt: 10:44 am 9. Juni 2005 |
@Cr0w: da hast du natürlich recht, der meinung bin ich ja auch. allerdings sind die 6800gt für pcie ~80€ teurer als die ati pendants, von daher hatte ich mich "geistig" auch erst von nvidia verabschiedet (ein leben lang nvidia user bis auf eineinhalb tage ). die frage nach x800xl bzw. x850pro ist also durchaus berechtigt und nachzuvollziehen, das hingegen wohl nicht wirklich:
Ich hatte nie eine und will auch dabei bleiben, ati for life, deshalb kommt keine 6800xx in Frage.
|
im übrigen, wenn du mit x800pro die agp variante meinst, dort ist nicht jede x800pro gleich, (fast) alle vivo karten lassen sich auf 16 pipes freischalten und hervorragend übertakten. ich hab zwar 30€ mehr für eine "spezifikationsmässig" weit unterlegene x800pro bezahlen müssen (im vergleich zu dem was eine 6800gt agp heute kostet), aber es scheint sich um eine heruntergelabelte x800xt pe zu handeln, zumindest funzen die pipes und sie ist göttlich übertaktbar so rum war es mir zumindest lieber als auf pcie zu wechseln - neues (besseres) board, neue (schlechtere) graka, neues (besseres) netzteil gegenüber deutlichen mehrkosten. aber das nur zur eigenen sache... dient ja nicht wirklich dem thema sondern nur zur erläuterung mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 10:45 am Juni 9, 2005) |
Cr0w |
Erstellt: 10:24 am 9. Juni 2005 |
Jo, jedem das seine. Die 6800GT ist aber schneller, insbesondere mit Übertakten. In diesem Test ist sie in den Benchmarks schneller als ne X800Pro, und die X850pro ist nur unwesentlich schneller getaktet. In den Spielebenchmarks ist mal die die 6800GT deutlich vorne, mal knapp die X800pro. Entscheidend ist aber imo die Übertaktbarkeit, denn die 6800GT kann in aller Regel um 90Mhz auf 440Mhz@16Pipes Core hochgetaktet werden, bei der X850pro wären es vielleicht 50-70Mhz@12Pipes. Und preislich wird die 6800GT almählich zum Schnäppchen Aber jeder hat seine Preferenzen, wollte Dir nur ne Alternative aufzeigen. Cu Cr0w  |
MikeMetzler |
Erstellt: 10:01 am 9. Juni 2005 |
Thx for the Link. Der hat bei mir alle Zweifel beseitigt. Ich werde dann wohl eine X850Pro für meinen neuen Shuttle wählen. (ah der name macht mir schon Gänsehaut X850, freu mich auf die oc ergebnisse) Zur Geforz: Ich hatte nie eine und will auch dabei bleiben, ati for life, deshalb kommt keine 6800xx in Frage. Und das bei einem default Vergleich eine 6800GT schneller ist als eine X850Pro darf bezweifelt werden. |
BlackHawk |
Erstellt: 9:37 am 9. Juni 2005 |
das potenzial ist bei der x850pro aber dennoch grösser (bzw. am wahrscheinlichsten). ich hab mich die letzte woche mit x800xl karten beschäftigt weil ich es meines neo2 + 6800xx problems leid war und einen umstieg auf pcie in betracht zog. wirklich gut, sprich >450mhz, liess sich kaum eine x800xl takten, erst nach einem volt mod bzw. dem einsatz einer wakü war dies möglich (wie auch hier teilweise im forum). natürlich gibt es auch, wie überall, positive ausnahmen, doch das ist eher selten. genau aus dem grund wurde es dann bei doch kein pcie system, sondern eine x800pro vivo (agp) - grösster nutzen bei möglichst geringem aufwand. wenn er also nicht übertakten möchte, ist die x800xl die erste wahl, für übertakten ohne mod und dem versuch auf pipelines freischaltung würde ich die x850pro vorziehen mfg BlackHawk |
kammerjaeger |
Erstellt: 9:14 am 9. Juni 2005 |
Aber man kann doch nicht von einer Karte auf alle Karten schließen... Ohne Vergleichswerte von mind. 10 Karten zu haben, macht es wenig Sinn. Ich hab schon einige X800XL gesehen, die deutlich höher gingen, als in obigem Link.
|
BlackHawk |
Erstellt: 8:50 am 9. Juni 2005 |
datenwurm hat recht, nimm die x850pro, siehe hier *edit* vielleicht lassen sich dann ja auch noch die restlichen 4 pipes freischalten, dann wäre die x800xl keine konkurrenz mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 8:53 am Juni 9, 2005) |
kammerjaeger |
Erstellt: 8:20 am 9. Juni 2005 |
Wäre mir neu, daß die X850Pro besser zu übertakten ist!
|
× |