Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Kalli Erstellt: 14:28 am 11. Juni 2005
uups.....:thumb:
Kill3r Erstellt: 13:49 am 11. Juni 2005
Das war n Joke von satai.
Kalli Erstellt: 13:45 am 11. Juni 2005
Ich glaub nicht, daß seine GraKa dies macht - es dürften eher die maximalen Werte sein, die die Programme liefern.
Stuzzy Erstellt: 13:08 am 11. Juni 2005
wow satai, kommst du auf 525 GPU und 1500 ram?????? wooooooow:blubb::thumb:
satai Erstellt: 22:24 am 7. Juni 2005
vergleich:

asus smart doctor
gpu max.: 420 mhz
memory max.: 1200 mhz

rivatuner
gpu max.: 525 mhz
memory max.: 1500 mhz

antwort: nein kann man nicht



Weniger Antworten Mehr Antworten
Kill3r Erstellt: 22:09 am 7. Juni 2005
Das Programm gibts schon länger, hab ich schon zu Geforce 1 Zeiten benutzt. Kann man damit höher takten als mit Coolbits bzw. RivaTuner?





satai Erstellt: 21:37 am 7. Juni 2005
kennt jemand asus smart doctor?
auf jeden fall hat es dort eine übertaktungsfuntkion. mittels schieberegler kann man gpu und ram takt steigern. Wenn man nun auf Set / Test drückt
kommt folgende meldung :  the clock you set exceeds factory-default value.
It makes your system unstable. Do you want to continue? Na klar :lol:
nun die frage : gibt asus garantie auf oc-ing?  :noidea: nein. nach klick auf das fragezeichen erscheint folgende mitteilung :   Warning

ASUS do not provide any warranty or support for any damage caused by this utility. Do not use this feature if you are not well acquainted with your graphics card.

Leider nichts mit garantie
will asus so den umsatz steigern?
Kill3r Erstellt: 0:16 am 7. Juni 2005
Ja 90°C waren wirklich einbißchen viel, zu viel zum übertakten, 80°C haben andere mit Standardkühler aber auch. GTs und Ultras sind halt kleine Heizkraftwerke.
Kalli Erstellt: 0:07 am 7. Juni 2005
90° mit ´nem Originalkühler

Uiii - da hätt ich nicht gedacht.....
Na, da ist ja wohl jede andere Kühllösung besser, egal was man macht.
Aber allesinallem sind deine Temp´s der Graka ja nun anständig - dafür daß es "nur" eine halb-WaKü Lösung ist.
Kill3r Erstellt: 23:58 am 6. Juni 2005
Naja, der sitzt schon nahe an der Karte, läuft nur schön ruhig, dank eines Widerstandes. Und mehr als 43 °C Umgebungstemp werden es jetzt nicht.

Ich war aber auch über die Hitzeentstehung der GT verwundert.
Wie ich es in einem anderen Thread schon beschrieben habe, hatte ich mit dem Sparkel Standardkühler fast 90°C unter Last, dementsprechend heiß wurde auch die Umgebung bzw. die RAMS.

Wasserkühler für die Grakart musste also her.
×