Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für umstieg auf Quadcore (die neuesten Beiträge zuerst)
MisterY Erstellt: 14:32 am 29. Dez. 2007
hi,

leider nur übern Qx9650 und der is mir so ca 700€ zu teuer :lol:

dennoch danke :thumb:
Hitman Erstellt: 12:15 am 29. Dez. 2007
www.xtremesystems.org   ? Und da ins Forum unter Extreme Overclocking, da findest du genug....
MisterY Erstellt: 0:07 am 29. Dez. 2007
hassu mal büdde nen link :godlike:
Hitman Erstellt: 18:11 am 28. Dez. 2007
Eben, der Geldwert macht es locker weg denke ich. Da die neuen Quadcores ja durch die 45nm Technologie recht kühler werden kann man da wieder die Lautstärke des Lüfters runterregeln und daher ist die Geräuschentwicklung nicht so hoch, was evtl. beim Übertakten wieder einen Vorteil bringen kann.

Ich würde aber wenn du übertakten willst bis zum Limit erstmal auf xtremesystems vorbeisehen, die haben Geld genug auch schon die neuen Prozessoren getestet zu haben. Da werden die auch mit anderen Kühlmitteln auf ihr Limit getestet.
MisterY Erstellt: 17:06 am 28. Dez. 2007
ob 50€ mehr is doch egal
Weniger Antworten Mehr Antworten
newatioc Erstellt: 13:00 am 28. Dez. 2007
Und kostet mehr und ist noch nichtmal draußen:noidea:
MisterY Erstellt: 2:56 am 28. Dez. 2007
naja der Q9300 bzw Q9450 hat neue befehle und ist in 45nm
d2fan Erstellt: 1:26 am 28. Dez. 2007
wen interessiert der sch**** cache?! der riesen cache der intels bringt dir sowieso in den wenigsten anwendungen was...
deswegen unterscheiden sich die e21xx, e4xxx und e6xxx bei gleicher taktfrequenz ja auch gar nicht so stark...

und der neue q6600 im G0 stepping ist wahnsinn! der lässt sich genausogut, oft sogar besser als ein e6750 takten, also mind. 3,2ghz! was will man mehr?
MisterY Erstellt: 20:28 am 27. Dez. 2007
der Q6600 hat aber 1. weniger FSB und 2. weniger cache.

DDR2 800 ist doch eigtl optimal, da der im non OC eigtl untertaktet wird (333*2)

newatioc Erstellt: 20:19 am 27. Dez. 2007
:lol:

Wenn du OCen willst, ist doch gerade wegen dem kleinen FSB der Q6600 besser. Was meinst du, was du fürn RAM brauchst, wenn du schön hohe Taktraten fahren willst. Da fährst du mit DDRII 800 gegen die Wand. Also von daher ist der Q6600 nicht schlecht. Ansonsten warte halt auf 45nm bei nonOC und hol einen der 800er RAMs.
×