Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Welchen Office-Komplett-PC? (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer Erstellt: 23:21 am 30. April 2014
Hab ihm mal ein paar Links gegeben. Weiss aber nicht wie er sich jetzt entschieden hat...
masterofavenger Erstellt: 18:11 am 24. April 2014
Ein Medion ausm Aldi tut es da vielleicht auch schon. Vor allem ist da schon meist ein großes Softwarepaket mit bei :censored:

Man kann meckern wie man will, aber ich habe mit dem Support von denen nie ernste Schwierigkeiten gehabt. Erklären viele Sachen echt bis ins kleinste Detail und können oft sogar helfen

Falls mal wirklich was inne fritten sein sollte, dann sind die auch schon recht schnell vor Ort und beheben das Problem.
Slidehammer Erstellt: 17:37 am 24. April 2014
Thx :thumb:

Ist aber für einen weit enfernt wohnenden Bekannten. Es soll ein Komplett-PC sein da geschäftlich und ich möchte auch nicht unbedingt schrauben und dann den Support übernehmen
Ich verweise ihn mal auf Dell oder HP Komplettsysteme mit Garantie...:thumb:
ocinside Erstellt: 8:49 am 24. April 2014
Ich glaube du hast die anderen mit "Komplettrechner" abgeschreckt :lol:
Einen direkten Komplett-PC (oder gar Komplett-PC Anbieter) kann ich dir zwar leider auch nicht empfehlen, aber ganz grob würde ich im Office Bereich derzeit ruhig ein AMD Sockel FM2 System wählen.

Preislich ist eine Kaveri APU derzeit leider noch sehr weit oben angesiedelt und Dual Graphics ist für ihn wohl preislich keine Option, insofern kommt da wohl nur eine Richland oder noch eine Trinity in Frage.

Im Grunde würde sogar ein Dual Core Prozessor ausreichen, allerdings liegen die Preise so nah zusammen, daß ich eine Quad Core APU oder CPU nehmen würde:

Entweder eine APU (z.B. AMD A10-5800K) ohne dedizierte Grafikkarte, dafür mit schnellerem Speicher (4-8GB DDR3-1600) -> weniger Stromaufnahme, weniger Performance, preiswerter.

Oder eine CPU (z.B. AMD Athlon X4 760K) mit zusätzlicher Grafikkarte (z.B. AMD R7 250 GDDR5), dafür preiswerter Speicher (4GB DDR3-1333) -> höhere Stromaufnahme, mehr Performance, teurer.

Dann noch ein A75 oder A88X Mainboard am besten mit 4 Speicherslots (z.B. das ASRock FM2A88M Extreme4+).

Dazu noch die üblichen Teile wie:
- preiswerter Kühler (z.B. Cooler Master Hyper 212 Plus oder Hyper TX3)
- Netzteil - aufpassen, da es gerade im unteren Bereich viel Schrott gibt (Leistung je nach Grafiklösung, am besten zumindest mit 80Plus Bronze oder Tests nachlesen, welches nur nicht zertifiziert wurde.
- >1TB 7200 U/Min Festplatte (z.B. Seagate Barracuda 7200.14 1TB), denn er wird ja wahrscheinlich nicht in eine schnelle SSD investieren wollen, obwohl ich es empfehlen würde :biglol: )
- DVD (Brenner)
- preiswertes Gehäuse mit 1-2 guten 120er Lüftern
- Windows 7 oder für die Tochter Windows 8
- und der übliche Kleinkram

Ich denke das müßte erstmal reichen.
Ist zwar kein Komplett-PC, aber anhand der Daten müßte man sich schon etwas entsprechendes raussuchen können.
Slidehammer Erstellt: 19:11 am 17. April 2014
Hallo zusammen,

ein Bekannter möchte für Office/Surfen einen Komplettrechner kaufen, damit er mal wieder paar Jahre Ruhe hat. Es wird nicht gezockt und auch keine große Bild-/Videobearbeitung gemacht. Nur von ner Digitalkamera paar Bilderchen der Töchterchen runtergeladen, gespeichert und angesehen. Ein Filmchen sollte auch drauf laufen. Er hat nen 21 Zoll TFT, Marke und Auflösung konnte er mir nicht sagen.

Welchen Komplettrechner könnte ich ihm empfehlen für sein Anforderungsprofil?
Kann auch gerne AMD sein...

Gruß Slide
×