| Beitragsrückblick für Verfügbarkeit AMD R9X280 (die neuesten Beiträge zuerst) |
|
OberstHorst |
Erstellt: 12:24 am 28. Jan. 2014 |
Bei ZackZack gibt es heute Abend 21 Uhr die gtx770 mit dem TwinFrozr als 2gb Version. Vielleicht interessant für dich / euch. |
|
OberstHorst |
Erstellt: 8:32 am 22. Jan. 2014 |
| Anscheinend nur sehr wenig. Kommt vielleicht noch.
|
|
cheech2711 |
Erstellt: 10:16 am 21. Jan. 2014 |
na im Moment liegen im Moment auf gleichem Preisniveau zumindest was Verfügbarkeit angeht, so mal sehen wie es in Kürze aussieht, beim ersten guten Angebot schlage ich zu bei der X280 gibbet allerdings net so viele Hersteller mit gutem Kühldesign bringt PCIE 3.0 eigentlich was? macht sich das bemerkbar? (Geändert von cheech2711 um 21:34 am Jan. 21, 2014)
|
|
rage82 |
Erstellt: 7:51 am 21. Jan. 2014 |
der unterschied bei 4k liegt absolut logisch nicht so hoch, 10fps oder 14fps, beides unbrauchbar. wenn ich das nun aber relativ betrachte, dann ist die 770er eigentlich ne gurke aber wie gesagt, eigentlich macht es keinen sinn jetzt auf 4k zu schauen. wer sich den monitor leisten kann hat auch noch geld für gtx780ti...
|
|
spraadhans |
Erstellt: 7:50 am 21. Jan. 2014 |
Und da wir ja bei sind, die GTX770 lässt sich durchaus ganz passabel übertakten.
|
|
cheech2711 |
Erstellt: 20:35 am 20. Jan. 2014 |
ja ich glaube dann werde ich mal ne GTX 770 anschaffen, geplant ist nächster Monat, ja ich denke das wenn die 4K nicht rapide fallen in diesem Jahr dann bleibt es FullHD, Stromverbrauch ist mir net ganz so wichtig, da ich das Teil nicht 24/7 an habe und die paar Euro sind mir eigentlich egal, wichtig ist Power für anspruchsvolle Games, die hoffentlich weiter programmiert werden Danke schon mal also selbst bei 4K ist zur X280 kein großer Unterschied und ich fand Nvidia früher immer so verwaschen irgendwie, wenn ich mir die Bilder Vergleiche ansehe, hmm da sieht Nvidia zBsp. Planet Side und noch ein paar anderen besser aus, hätte mal nicht immer auf den Preis schauen sollen (Geändert von cheech2711 um 20:53 am Jan. 20, 2014)
|
|
spraadhans |
Erstellt: 18:02 am 20. Jan. 2014 |
Gegen Nvidia ist doch nichts einzuwenden. Ich hatte zuletzt gelockte 7950er und 7970er hier und die waren beim Stromverbrauch im idle und unter Last wirklich schlecht. Jetzt werkelt die kurze GTX670 von Asus im PC und der Stromverbrauch ist Spitze, die Karte lässt sich gut tunen (>GTX680@stock) und braucht dabei unter Last deutlich weniger als die beide ATIs. Außerdem empfinde ich die Karte als angenehmer vom Handling mit mehreren Monitoren und der Multi Monitor Display Saver ist auch ein Tool, was ich so für ATI noch nicht gefunden habe. (Geändert von spraadhans um 7:49 am Jan. 21, 2014)
|
|
hoppel |
Erstellt: 16:04 am 20. Jan. 2014 |
AMD ist hier mal nicht schuld sondern die Litecoinminer, die kaufen die Grafikkarten und 1000 Watt Netzteile säckeweise Link Sollten die virtuellen Währungen zusammenbrechen, werden wir bei Ebay mit günstigen Karten überschwemmt
|
|
rage82 |
Erstellt: 14:28 am 20. Jan. 2014 |
Die AMD-Karte hat damit einen Speicherdurchsatz der etwa 30% höher ist. Das macht sich bei hohen Auflösungen bemerkbar. Hier ein paar 4k Benchmarks 4k benchmarks oder tests bei CB: gtx770 gegen 7970ghz wenn du also "nur" full hd hast und daran in nächster zeit nichts änderst (bei den monitorpreisen für die nächste stufe plane ich das jedenfalls nicht in allzubald), dann spricht eigentlich nichts gegen die gtx770. als extra bekommst du physx, das wäre für mich aber kein kaufgrund.
|
|
cheech2711 |
Erstellt: 14:07 am 20. Jan. 2014 |
eigentlich sollten die Preise bei 225 Euro starten, im Moment bekommt man lediglich bei den " ich bekomme den Hals nicht voll Ärschen " Shops die X280 ab ca. 270 Euro, ich frage mich wirklich ob AMD sich das leisten kann, schließlich wollen Sie ja, das über Jahre gepflegte Verlierer Image and den Nagel hängen. Fakt ist das wenn sich hier nichts tut, kann mich AMD langsam echt am Axxxx lecken und ich werde in den sauren Apfel beißen und mir Nvdia kaufen, meine Frage, in wie fern spielt der Speicher eine Rolle, 3GB zu 2GB bei der GTX 770 von Nvidia, auch ist die Speicheranbindung bei AMD 384Mbs
|
× |