Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Netzwerkkarte (die neuesten Beiträge zuerst)
Hottymania Erstellt: 17:45 am 23. Sep. 2005
:ohno:

na klar !!!!!  :godlike:

aber schläppie brauch ne brücke  :blubb:
SirBlade Erstellt: 16:49 am 23. Sep. 2005
Vielleicht verhindern verschiedene Firewalls das die sich finden.
Hottymania Erstellt: 16:15 am 23. Sep. 2005
also der router hatt die 1

der läppi die 2

und der rechner die 3

sind alle im 255.....

und auch in der selben arbeitsgruppe !!

dns server habsch auch eingetragen nur weiß ich nicht ob es die richtigen sind denn ich bin bei alice
und da ist es etwas schwer mit support  :blubb:
Linuxartist Erstellt: 15:50 am 23. Sep. 2005
dann ist meist kein DNS Server da, sprich kein 2ter rechner im gleichen Netzwerk..
Denn er macht einen Broadcast und bekommt eben keine antwort!
Hast du denn 2 rechner im Netzwerk?
Beide im Gleichen IP kreis, im selben Subnet?

Wenn ja, dann schalte auf beiden rechnern etwaige firewalls aus und versuche einen "Pin IP:ADRESSE" wobei die IP:ADRESSE natürlich auch konform sein muss (z.B. 192.168.0.1)

Schau dazu auch mal hier: http://netzmafia.de/skripten/netze/index.html das sollte einiges an informationen geben!
Hottymania Erstellt: 15:47 am 23. Sep. 2005
habsch gemacht alles

aber geht ned er sagt mir immer das ich keine berechtigung hab um auf das netzwerk zuzugreifen!

Soll ich ein gast konto errichten ?

stecke im switch
kann auf das internet zugreifen
Weniger Antworten Mehr Antworten
Linuxartist Erstellt: 15:44 am 23. Sep. 2005
Ähm..

Also 1394 = Firewire = externer anschluss, wie z.b USB

DAs ist zwar auch ein "Netzwerkgerät", aber nicht wirklich..

Die Realtek Karte sollte von Windows automatisch erkanntund mit einem Treiber versehen werden.
Man nehme nun ein Patchkabel und stecke dies in einen HUB/Switch und ebenso einen 2ten PC mit LAN Karte (kurz: NIC) und man vergebe in der Systemsteuerung IP Adressen.

Oder aber mit einem CrossOver Kabel lassen sich 2 Rechner auch direkt verbinden.
Hottymania Erstellt: 15:37 am 23. Sep. 2005
Möchte mir ein netzwerk einrichten und habe nur eine lan verbindung und keine 1394 verbindung.
Win xp ohne service pack 2

                :godlike:

wie und wo bekomme ich diese denn her

hab eine realtek 8139 family netzwerkkarte

                                           :ocinside:
×