Beitragsrückblick für Standleitung von Firmennetzwerk einrichten (die neuesten Beiträge zuerst)
Lan
Erstellt: 0:08 am 9. Aug. 2013
Nur aus Interesse: Wer macht denn solche Vorgaben? Eine Unternehmensfirewall auf Windows 7 installieren ist doch wie ein Haus auf Sand bauen. Kann man auch gleich lassen.
Aqua
Erstellt: 20:42 am 5. Aug. 2013
Das eingestellte Gateway ist falsch......des ist nämlich die Broadcast-Adresse...(wegen der 30er Subnetmaske).....
Gateway ist in deinem Fall die 85.19.204.145 (Die LAN IP, die aufm Router drauf steht).
Umstellen ---> sollte gehen ..... ;-)
HTH gruessle aqua
Barry Burton
Erstellt: 12:40 am 5. Aug. 2013
Servus!
Ich arbeite zur Zeit in Norwegen, und meine Tastatur hat seltsame symbole wie Ø, Æ und Å, also ggf. bitte nicht wundern. >>
Wir haben hier in der Firma schon seit Dekaden ne Standleitung mit fixer IP. Das Netzwerk ist grob so aufgebaut:
Stecker in der Wand -> Cisco Systems 870 => Netzwerkkarte 1 von Rechner mit freeBSD als Firewall (pfSense) => Netzwerkkarte 2 -> 32port Switch -> alle Rechner in der Firma.
Der Rechner der als Firewall dient, ist ca. 415 Jahre im Dauerbetrieb, und soll nun ausgetauscht werden. Fixe Vorgabe ist, dass der Rechner mit Windows 7 x64 SP1 læuft. Darauf installiert ist eine Softwarefirewall von ESET.
Soweit so gut, allerdings bekomme ich auf Biegen und Brechen keine Verbindung zu dem Cisco Router. Der Router gibt dem Rechner KEINE automatische IP.
Die Netzwerkconfig von dem freeBSD-Rechner sieht so aus:
Wenn ich dem Windowsrechner an Netzwerkkarte 1 die IP 85.19.204.146 gebe, und als Gateway 85.19.204.147 gebe, bekomme ich keine Verbindung hinne. :/ Auf dem Router selbst hat noch jemand folgendes draufgekrizelt: LAN: 85.19.204.145/30 WAN: 85.19.92.158/30
Hat da jemand ne Idee wie ich die Netzwerkkarte einrichten muss?
hilsen
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen