Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Standleitung von Firmennetzwerk einrichten (die neuesten Beiträge zuerst)
Lan Erstellt: 0:08 am 9. Aug. 2013
Nur aus Interesse: Wer macht denn solche Vorgaben? :noidea:
Eine Unternehmensfirewall auf Windows 7 installieren ist doch wie ein Haus auf Sand bauen. Kann man auch gleich lassen. :lol:
Aqua Erstellt: 20:42 am 5. Aug. 2013
Das eingestellte Gateway ist falsch......des ist nämlich die Broadcast-Adresse...(wegen der 30er Subnetmaske).....

Gateway ist in deinem Fall die 85.19.204.145 (Die LAN IP, die aufm Router drauf steht).

Umstellen ---> sollte gehen ..... ;-)



HTH
gruessle
aqua
Barry Burton Erstellt: 12:40 am 5. Aug. 2013
Servus!

Ich arbeite zur Zeit in Norwegen, und meine Tastatur hat seltsame symbole wie Ø, Æ und Å, also ggf. bitte nicht wundern. >>


Wir haben hier in der Firma schon seit Dekaden ne Standleitung mit fixer IP.
Das Netzwerk ist grob so aufgebaut:

Stecker in der Wand -> Cisco Systems 870 => Netzwerkkarte 1 von Rechner mit freeBSD als Firewall (pfSense) => Netzwerkkarte 2 -> 32port Switch -> alle Rechner in der Firma.



Der Rechner der als Firewall dient, ist ca. 415 Jahre im Dauerbetrieb, und soll nun ausgetauscht werden. Fixe Vorgabe ist, dass der Rechner mit Windows 7 x64 SP1 læuft. Darauf installiert ist eine Softwarefirewall von ESET.

Soweit so gut, allerdings bekomme ich auf Biegen und Brechen keine Verbindung zu dem Cisco Router. Der Router gibt dem Rechner KEINE automatische IP.

Die Netzwerkconfig von dem freeBSD-Rechner sieht so aus:
Code
# ifconfig
vr0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
       options=2808<VLAN_MTU,WOL_UCAST,WOL_MAGIC>
       ether 00:0f:3d:ce:5d:28
       inet 85.19.204.146 netmask 0xfffffffc broadcast 85.19.204.147
       inet6 fe80::20f:3dff:fece:5d28%vr0 prefixlen 64 scopeid 0x1
       media: Ethernet autoselect (100baseTX <full-duplex>)
       status: active
rl0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
       options=8<VLAN_MTU>
       ether 00:10:a7:1d:ae:01
       inet 10.10.11.1 netmask 0xffffff00 broadcast 10.10.11.255
       inet6 fe80::210:a7ff:fe1d:ae01%rl0 prefixlen 64 scopeid 0x2
       media: Ethernet autoselect (100baseTX <full-duplex>)
       status: active
plip0: flags=108810<POINTOPOINT,SIMPLEX,MULTICAST,NEEDSGIANT> metric 0 mtu 1500
pflog0: flags=100<PROMISC> metric 0 mtu 33204
pfsync0: flags=41<UP,RUNNING> metric 0 mtu 1460
       pfsync: syncdev: lo0 syncpeer: 224.0.0.240 maxupd: 128
lo0: flags=8049<UP,LOOPBACK,RUNNING,MULTICAST> metric 0 mtu 16384
       inet 127.0.0.1 netmask 0xff000000
       inet6 ::1 prefixlen 128
       inet6 fe80::1%lo0 prefixlen 64 scopeid 0x6
enc0: flags=41<UP,RUNNING> metric 0 mtu 1536




Wenn ich dem Windowsrechner an Netzwerkkarte 1 die IP 85.19.204.146 gebe, und als Gateway 85.19.204.147 gebe, bekomme ich keine Verbindung hinne. :/
Auf dem Router selbst hat noch jemand folgendes draufgekrizelt:
LAN: 85.19.204.145/30
WAN: 85.19.92.158/30



Hat da jemand ne Idee wie ich die Netzwerkkarte einrichten muss?




hilsen
×