Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Repeater Hilfe (die neuesten Beiträge zuerst)
OberstHorst Erstellt: 14:06 am 18. März 2013
So lange es funzt, kannst du es natürlich auch so lassen, aber prinzipiell hängt man die Dinger auf halber Wegstrecke auf. Dann kannst du dich weiterhin über WLAN verbinden.

Aber wie gesagt ... wenn es läuft, dann kannst du es natürlich auch lassen
The Papst Erstellt: 22:35 am 25. Feb. 2013
Du benutzt das Teil allerdings nicht als Repeater sondern als externe Netzwerkkarte beziehungsweise AccessPoint.

In deinem Fall hätte es sicher auch eine bessere WLAN Karte/ Stick getan.

Jim Knopf Erstellt: 21:44 am 21. Feb. 2013
Powerline hat man mir abgeraten........... wegen Mietswohnung.
Phasenverteilung an den Steckdosen.... bla bla...:noidea:

War vorhin noch beim freundlichen und habe den Fritz Repeater 300e gekauft.
Geiles Teil......... ohne Probs online per Lan.


THX

(Geändert von Jim Knopf um 21:45 am Feb. 21, 2013)
rage82 Erstellt: 11:03 am 21. Feb. 2013
das ist unterschiedlich je nach gerät.

normalerweise dient der anschluss dazu:
- gerät zu konfigurieren
- anschluss per lan an das netzwerk, anbindung der geräte über die vom repeater bereitgestellte wlan-zelle
- anschluss eines geräts und dann bridging zum router per wlan

kurze rede langer sinn. du könntest das problem auch per powerline-adapter lösen (netzwerk übers stromkabel). dazu benötigst du 2 adapter, die du in steckdosen neben router und pc steckst.

z.b. sowas

man muss aber sagen, dass man das testen sollte, je nach alter der stromkabel läuft das auch nicht optimal, in der regel ist es aber einfacher zu betreiben als wlan mit repeatern usw.
Jim Knopf Erstellt: 10:02 am 21. Feb. 2013
Moin zusammen,
Ich reaktiviere meinen Rechner neu und bräuchte eure Hilfe.
Im Wohnzimmer steht der Router mit Wlan.
Eine verlegung eines Lan Kabels ist zu aufwendig.
Im Arbeitszimmer steht nun mein Rechner und der soll ans I-Net.
Ich habe jetzt eine PCI W-Lan Karte verbaut, aber das Signal schwankt tierisch.
Kann ich ein Repeater in der Nähe des Rechners in eine Steckdose stecken um diesen dann per Lan Kabel mit dem Rechner zu verbinden.
Ich habe Repeater gesehen, die haben eine Lan Buchse.
Ist diese Buchse dafür gedacht, dass ich ein I-Net fähiges Gerät daran anschliessen kann um ins Internet zu kommen, oder ist der Abschluss nur dafür gedacht, um den Repeater zu konfigurieren ??

Ich finde im Netz einfach keine klare Aussage
THX
×