Beitragsrückblick für Turion 64 (die neuesten Beiträge zuerst)
The Papst
Erstellt: 18:25 am 6. Juni 2005
Aha. Wusste ich nicht. In dem Artikel den ich gelesen habe, war das anders dargestellt. Aber ich bin mir trotzdem sicher, dass der Turion billiger sein wird.
spraadhans
Erstellt: 12:40 am 6. Juni 2005
@ papst:
kein hersteller ist gezwungen beim einsatz des pentium m ein "besonderes komponenten kit" einzusetzen, wenn er aber auf die kombination von intel chipsatz und wireless-lan verzichtet (aus kostengründen) darf er eben nicht mit dem centrino logo werben, was der leistungsfähigkeit des systems aber keinen abbruch tut...
kammerjaeger
Erstellt: 23:24 am 5. Juni 2005
Was 64bit angeht: Kommt darauf an, wie lange Du das Notebook nutzen willst. Bis Longhorn passabel läuft, passende Treiber da sind und Programme 64bit wirklich nutzen, wird noch mehr als ein Jahr vergehen. Die ersten 64bit Notebook-CPU´s vo Intel werden noch ein Vermögen kosten. Wenn Du also in absehbarer Zeit kaufen willst, mach es von der Wahl des geplanten Betriebssystems und der Nutzungsdauer abhängig.
The Papst
Erstellt: 22:29 am 5. Juni 2005
Also in den Tests die ich gesehen habe, lagen beide Sys ungefähr gleich auf. Der Centrino war allerdings immer einer bischen besser.
Der Turion wird aber günstiger sein als der Centrino, da er in jedem Sys eingesetzt werden kann und nicht wie bei Intel ein besonderes Komponenten Kit eingesetzt werden muss.
Meldir
Erstellt: 22:24 am 5. Juni 2005
hm, k...
Eigentlich war das nicht die Hauptfrage in dem Thread, aber danke für die Aufklärung...
Um nochmal zurück zum 64-bit Zeug zu kommen... wie schauts da aus?
Ich denke, wenn es AMD mal schaffen sollte mehr L2 Cache reinzubringen, dann würde das Teil sicher abgehen... (oder net?)
Eher weniger. Ab einer gewissen Cache-Menge sind die Leistungssteigerungen so minimal bis nicht vorhanden (je nach Anwendung), daß es den höheren Stromverbrauch und erhöhten Produktionsaufwand des größeren Caches nicht rechtfertigt. Gerade beim A64 bringt der Cache kaum etwas, sonst hätte AMD beim Wechel vom Clawhammer zum Newcastle den Cache bestimmt nicht verkleinert... Weniger Cache bedeutet mehr Taktung bei gleicher Spannung. Und das nutzen die meisten Anwendungen viel eher.
Meldir
Erstellt: 16:54 am 5. Juni 2005
hi Leute!
Ich wollte mal eure Meinung zum Turion wissen, da sich das Teil ja noch net soo extrem ins Rampenlicht befördert hat...
Ich denke, wenn es AMD mal schaffen sollte mehr L2 Cache reinzubringen, dann würde das Teil sicher abgehen... (oder net?)
Erm, naja, ich denk mir nur im Hinblick auf 64 Bit, wie es da aussehen wird Intel vs. AMD am Notebookmarkt...
Ist es überhaupt noch sinnvoll sich nen "norm." Pentium-M zu holen?
Wie schauts da mit euren Prognosen aus?
Thx, Meldir
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen