Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Paar Fragen zu Mobile CPUs (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 8:51 am 17. Dez. 2008
Nur gibt es den X4700HD afaik noch gar nicht (hab ihn zumindest in keinem aktuell verfügbaren Modell gefunden) und der HD3200 ist laut Notebookcheck fast 50% schneller als der verfügbare und meistens verbaute X4500HD...
Bei vergleichbaren Modellen würde ich daher im Zweifel wohl zur AMD-Variante greifen. (z.B. HP 6735s vs. 6730s, dabei hat die AMD-Version die größere Platte und schnellere Grafik)
MisterFQ Erstellt: 8:34 am 17. Dez. 2008

Somit gilt also eher, dass die Auswahl anhand der sonstigen Features des Notebooks sowie dessen Preis getroffen werden kann
Aber es gibt Firmen da kann man verschiedene Cpus wählen... und dann muss ich ja einen Auswählen und mir überlegen ob es mir den Aufpreis Wert ist. ;-)



Danke erstmal soweit. Noch eine kleine Frage "Centrino 2".... soll laut Chip Test mehr Grafikpower haben als Centrino 1. Gut das Notebook was ich nehmen würde hätte sowieso eine separate Grafikkarte, bringt mir dann Centrino 2 sonst noch was im Alltag?

spraadhans Erstellt: 6:44 am 17. Dez. 2008
Mit dem GMA 4700MHD nimmt sich die 3D-Leistung kaum noch was im Vergleich zum HD3200 und in punkto Verbrauch dürfte Intel auch gleich gezogen haben.

kammerjaeger Erstellt: 22:49 am 16. Dez. 2008
Naja, so viel langsamer ist der Turion nicht, zumal beim Notebook meist andere Qualitäten zählen als reine CPU-Leistung. Außerdem sollten die AMD-Chipsätze mit HD3xxx-Grafik stromsparender sein als die Intel-Pendants, und das trotz besserer Grafikleistung. Das wiegt meist den leichten Nachteil beim CPU-Verbrauch und deren Leistung wieder mehr als auf. Somit gilt also eher, dass die Auswahl anhand der sonstigen Features des Notebooks sowie dessen Preis getroffen werden kann.

spraadhans Erstellt: 21:15 am 16. Dez. 2008
Die großen C2D dürften beim Stromverbrauch mittlerweile gleichauf mit den Turions liegen.

Bei der Geschwindigkeit ist AMD absolut ins Hintertreffen geraten und zwar mit allen CPUs in (nahezu) allen Bereichen.

Der Unterschied zw. Turion und Athlon QL ist m.W. teilweise der Unterschied im Cache, der neue HT und bessere Stromsparmechanismen.

Wenn Intel nicht deutlich teurer ist, würde ich vernünftigerweise zu denen greifen, AMD kann man fast nur noch aus Prinzip kaufen oder eben aus Kostengründen...
Weniger Antworten Mehr Antworten
MisterFQ Erstellt: 21:03 am 16. Dez. 2008
Moin Mädels,
Ich bin grade dabei mir ein neues Notebook zu kaufen.
Irgendwie bin ich aber grad bisschen überfordert wegen der CPU.

Einmal zu AMD... was kann ein Athlon vs Turion, wo ist der Unterschied?. Laut Benchmark können die etwa gleich viel.
AMD Athlon X2 QL-62
AMD Turion X2 RM-70

wie seht ihr das ganze zu einem Intel Core 2 Duo z.B.  T8100. Ok der wäre 20% schneller...aber brauchen die Intel viel weniger Strom? Taugen die mehr?


Ahh...warum bauen die soviel mobile cpus.

Grüße

×