Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Xantus |
Erstellt: 13:37 am 2. Feb. 2016 |
Hm also zur Not köpfen. Lohnt sich aber denke ich nicht da er mir bei 4702Mhz auch mit 1.4v abschmiert. Und ob ich ihm mehr geben würde ist sone Frage, weiß also gar nicht ab wann die 4,7 stabil wären. |
rage82 |
Erstellt: 7:48 am 2. Feb. 2016 |
seit haswell verlötet intel die heatspreader nicht mehr mit der cpu, sondern nutzt wlp. daher ist seit haswell die temp enorm angestiegen. nicht vergessen, nahezu gleiche leistung auf weniger fläche verteilt abzugeben. hier ein kleiner test |
Xantus |
Erstellt: 19:30 am 1. Feb. 2016 |
Klar, mache ich gerne
|
ocinside |
Erstellt: 19:19 am 1. Feb. 2016 |
Du kannst deine einzelnen Kern Temps ja zusätzlich noch unten im Profil in den allgemeinen PC Angaben eintragen
|
Xantus |
Erstellt: 19:15 am 1. Feb. 2016 |
Ah super, das lese ich gerne dann werde ich gleich mal, nach erneutem test, den "richtigen" Wert eintragen.
|
ocinside |
Erstellt: 19:05 am 1. Feb. 2016 |
Dann liegst du doch noch deutlich unter der maximalen 6700K Tj max Vorgabe, brauchst also auch kein Thermal Throttling oder gar Abschaltung befürchten. Hier kannst du dir noch etwas mehr dazu durchlesen. Ich finde Tcase für die OC-Datenbank etwas sinnvoller, denn ansonsten müsste man jeden Kern einzeln eintragen.
|
Xantus |
Erstellt: 17:10 am 1. Feb. 2016 |
Mit meiner alten CPU war es so, dank des i7 geht das ja nun um einiges Flotter, also nein kein nächtliches rendern bzw umcodieren mehr Hatte die Kerne gemessen. Auf die Case Temp hab ich jetzt grad gar nicht geachtet, aber war glaube ich iwas um die 60 Grad Sollte ich im Profil dann eigentlich die Kern oder Casetemp eintragen? (Geändert von Xantus um 17:11 am 1. Feb. 2016)
|
ocinside |
Erstellt: 16:48 am 1. Feb. 2016 |
Xantus Bei einem Stresstest wird die CPU enorm belastet, was bei alltäglichen Anwendungen eher selten vorkommt, falls du nicht gerade nächtelang irgendwas renderst. Des Weiteren kommt es darauf an, welche Temperatur ausgelesen wurde. Hast du denn die CPU Kern oder hast du die CPU Gehäuse Temperatur gemessen ? Wenn du eine CPU Case Temperatur von über 75 Grad erreicht hast, würde die CPU Tj Max auf einem Kern sicherlich bereits erreicht worden sein.
|
Xantus |
Erstellt: 16:03 am 1. Feb. 2016 |
Moin moin, kühle meinen i7 ja noch mit der H100 die wohl etwas zu schwach ist wie es scheint. 4635@1,33v Habe die CPU nun 4 Std einem Stresstest vollzogen und ab und an gab es Tempspitzen von 83-84 Grad für 1-2 Sekunden, im Durchschnitt liegt die Temperatur bei ca 75 Grad. In 1 oder 2 Monaten kommt der NH-D15 drauf, kann ich den so lange mit den Temps laufen lassen? MfG
|
× |