Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
ocinside |
Erstellt: 16:55 am 31. März 2015 |
Ja, gute Kühlung ist das A und O beim Übertakten. Nicht nur zur Steigerung der Lebensdauer, vor allem die OC Ergebnisse werden deutlich verbessert. Ich habe hier vor ein paar Tagen wieder einige Übertaktungen mit einem Luftkühler durchgeführt, wo die Temperatur extrem grenzwertig wurde. Da ging gerade noch ein CPU-Z Screenshot, also nicht wirklich alltagstauglich
|
Xpect |
Erstellt: 15:33 am 15. März 2015 |
Knapp 80°C auf dem heißesten Kern ist aber schon ziemlich viel, ich würde da entweder einen besseren Kühler einbauen oder Takt und Spannung senken um unter 70°C zu bleiben.
|
Marioline |
Erstellt: 20:58 am 12. Dez. 2014 |
Hallo Es gingen noch 4,5GHz und 4,3 GHz Ring Core!Mit der selben Spannung! So lasse ich es! Grüße
|
ocinside |
Erstellt: 12:04 am 11. Dez. 2014 |
Das hört sich doch schon ganz gut an Falls du irgendwann noch etwas mehr Leistung benötigst, oder aus Spaß an der Freud noch etwas übertakten möchtest, müßtest du die VCore wohl noch etwas anheben. Mit 1,35 - 1,45 Volt könnten so ca. 4,8 bis 4,9 GHz bei dem Intel Core i5-4690K durchaus drin sein, zumindest solange die Kühlung mitspielt.
|
Marioline |
Erstellt: 20:33 am 4. Dez. 2014 |
Hallo Leute habe mein i5 4690k Übertaktet auf 4,5 Ghz. MSI Board Z97 Gaming 3. Habe am Schluß die CPU Ratio Mode auf dynamic und CPU Core Voltage auf Adaptive gestellt.Ist doch Richtig oder?Ring Multi hab ich auf 43 gestellt. 30 Min Prime 95 Was meint ihr zu den werten CPU 4,4 GHz bei 1,165V CPU Core Voltage. Habe bei Prime 95 nach 20Minuten Core Temp 71,73,69,78Grad Max Sind diese werte OK? CPU Kühler Scynthe Mugen 4 Höher möchte ich nicht,das reicht mir!!Da hoch und runter hat sich erledigt,war nur ein paar Sekunden am Anfang! Danke für eure Antworten (Geändert von Marioline um 21:00 am Dez. 7, 2014)
|