Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Guallamalla |
Erstellt: 11:35 am 26. Juni 2005 |
also die 74 Grad sind viel und die 50 Grad im Leerlauf ebenfalls. Meiner hatte bei Vollast gerade mal 53 Grad un im Leerlauf +/- 30 Grad, je nach Jahreszeit. Ich würde dafür sorgen, dass die CPU nie über 65 Grad kommt, mehr würde ich nicht riskieren, weil es sonst bei LAN-Partys kritisch wird! Edit: Sorry, habe nicht gesehen dass der Thread bereits 4 seiten lang ist! (Geändert von Guallamalla um 11:37 am Juni 26, 2005) |
SFVogt |
Erstellt: 13:35 am 12. Juni 2005 |
hier nochmal was neues ?! ...hab nochmal dem ram +0,3V und nen starken lüfter drauf blasen lassen ?! cpu temps lagen bei 65° ?! ...die vcore schwankt zwischen 1,536V bis 1,584V [IMG]http://people.freenet.de/vogt.hauptquartier/picablage/Pressi4400_1m.JPG[/IMG |
SFVogt |
Erstellt: 23:21 am 10. Juni 2005 |
so hier mal nen ergebnis mit wasserkühlung - obwohl die wohl nicht so optimal war bzw ich leider keine halterung habe für p4 bei meinen nexxxos xp und somit nur selbst was basteln konnte - die temps lagen dann auch bei 65° unter load
desweiteren kam ich net weiter weil das board so dämlich sit undnicht cl3 fahren will obwohl ich es eingestellt habe im bios und somit wohl bei 239mhz die UCCC am ende ist bei cl2,5 |
SFVogt |
Erstellt: 18:04 am 9. Juni 2005 |
werd ich machen ...morgen ist es so weit...morgen wird das teil mit einer samsung uccc und wasser getestet ...bin mal gespannt was geht bei dem teil  |
Sven Drieling |
Erstellt: 12:26 am 6. Juni 2005 |
Also ich würd nen 40mm Lüfter mit 5volt drauf laufen lassen und schau mal unter dem Kühler da ist bestimmt nen Wärmeleitpad drunter wenn man da Silberpaste drauf macht bringt das bis zu 10c° |