Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
einstein |
Erstellt: 14:32 am 30. Aug. 2005 |
Hi! Ich weiß, dass das Thema alt ist, aber ich bin erst heute auf modbin gestoßen und deswegen will ich den Mythos "Wie übertakte ich meinen Medion 3500" wiederbeleben . Ich hab modbin auf einem Rechner mit Windows Me benutzt wegen der Inkompatibilität mit NTFS Systemen. Wenn ich mir da die Baumstruktur anschaue ist aber der Menüpunkt "Frequency Voltage Control" schon aktiviert . Wenn ich den Menüpunkt "PC Health Status" auf "normal" stelle und dass neue Bios flashe funktioniert dass auch und ich kann mir die Werte im Bios anschauen (Das Board kann die CPU-Temp. nicht auslesen ). Hat jemand ne Idee, warum ich den Menüpunkt im Bios nicht sehe obwohl er laut Modbin aktiviert ist? Ich will den Aldi-PC glühen sehen  |
atifreak2004 |
Erstellt: 15:19 am 2. April 2004 |
gute idee...... das problem bei Fuzzy Logiv IV ist, dass wenn ich den FSB anklicke und das weiße feld erscheint, ich nix in das Feld eingeben kann und wenn ich AUTO mache, der ne Halbe Stunde sinnlos irgendwelche Balken rauf und runter rattert. THX atifreak |
Superschrotty |
Erstellt: 13:06 am 2. April 2004 |
Schick doch ganz einfach mal ne Mail an MSI, die sollen dir mal nen vernünftiges Handbuch in Deutsch zurückschicken. |
Ceylon |
Erstellt: 12:58 am 2. April 2004 |
Wenn Du eine Lösung findest gib bescheid! Habe schon alle deutsche und englische Foren abgeklappert und immer gibt es dieselbe Antwort: "KAUF DIR EIN ANDERES MOBO"  |
atifreak2004 |
Erstellt: 11:01 am 2. April 2004 |
jaa...... aber es gibt heutzutage doch noch soooo vieler andere möglichkeiten den prozzi zu overclocken.... man kann doch auch mit modbin das bios bearbeiten oder ?? gibts dafür ne Anleitung ?? THX |